Anmelden

View Full Version : HP Color LaserJet Pro MFP M176n



fdh
10-02-15, 16:03
Hallo Forum,

o.g. Drucker ist nur als OUTQ definiert.
Freigegebene Spools bleiben immer im Status SND 'stecken'.
:mad:

IBMs Drucker Informationen (IBM Information für HP Drucker):

HP Color LaserJet Pro M176n MFP
HP PCLm/PCLmS



Host basiert, keine Empfehlung für MFRTYPMDL.
Habe trotzdem diverses probiert (*HPCOLORLJ ....).
Hat jemand eine Idee oder Erfahrung? :confused:

Gruß
Franco

Fuerchau
10-02-15, 16:40
Das Modell ist nicht das Problem, da damit nur der Druckdatenstrom konvertiert wird.
Wichtig für RemoteOutq ist, ob von dem Drucker der LPD-Dienst unterstützt wird und wie die "OUTQ" des Druckers heißt (RAW, LPT, PRN, ...).
Ggf. hat der Drucker ja ein Web-Interface wo man das nachlesen kann.

Was auch funktionieren kann ist als DEVD mit Port 9100 und *IBMSNMPDRV als Druckertreiber.
Beispiele gibt's hier im Forum genug.

fdh
12-02-15, 09:49
Vielen Dank für die Antwort. :D
Ich habe den Drucker jetzt als DEVD so eingerichtet.
Bei starten bricht er allerdings ab.
QEZJOBLOG:
Es konnte keine SNMP-Kommunikation mit der Einheit hergestellt werden.
Ursachencode 1. Die Einheit scheint eine SNMP-Einheit, aber kein Drucker zu sein.:eek:
Die Outq des Drucker = RAW. SNMP ist aktiviert, alle Rechte sind vorhanden.

Fruß
Franco

Fuerchau
12-02-15, 11:30
Bei meinem HP-Drucker muss ich z.B. den LPD-Service als auch die Port-9100-Unterstützung explizit aktivieren.
Vielleicht gilt dies bei deinem Drucker auch?