View Full Version : Sicherung auf PC-Serverplatte
holgerscherer
15-03-15, 22:58
Hört sich total interessant an.
Im Endeffekt wird das wahrscheinlich keiner der Kunden wirklich haben wollen, weil es ja Geld kostet (...), aber zumindest muss ich jetzt nicht mehr sagen "das geht nicht".
Danke jedenfalls, das kannte ich noch nicht!!
Link ist schon gespeichert :)
Meine Standard-Antwort: was nix kostet, taugt nix. Das kapiert zumindest ein IT-Verantwortlicher, der von IT keine Ahnung hat, aber so tut, als müsste er entscheiden...
Und im Zweifel sollte jede Lösung auch ins Notfall-Konzept eingebaut werden: wenn es günstiger ist zu sichern, aber teurer (zeitaufwändiger) beim Wiederherstellen, dann Finger weg.
-h
Ist eben keine native AS/400-Lösung da sie auf eigenen Befehlen aufbaut.
Aber wie schon oben angegeben dient dies nicht einer Systemwiederherstellung (da die Software dann ja noch nicht installiert ist).
Und davon gibt's bestimmt noch genügend andere Lösungen.
Das ist ein Irrtum.
Ich kenne diese Lösung auch erst seit dem Tipp von "Holger Scherer", habe also keinerlei Erfahrung damit. Aber laut Beschreibung "emuliert" das Ding ja einfach nur eine Bandstation und alles (inkl. SAVSYS oder GO SAVE 21 usw..) funktioniert genau wie mit einem Band, ebenso die komplette Wiederherstellung.
Von daher also eine tolle Lösung.
So, mittlerweile gibt es ne Antwort von IBM
Das geht so nicht!
Habe einen Design Chg-Request (http://www.ibm.com/support/docview.wss?uid=nas8N1015918) aufgemacht
Robi
holgerscherer
16-03-15, 23:08
Habe einen Design Chg-Request (http://www.ibm.com/support/docview.wss?uid=nas8N1015918) aufgemacht
Gute Idee - der USB-Port ist übrigens auch meist unterfordert ;-)
Ich habe einen Kunden, der experimentierte mal mit eigenen SAV* Befehlen mit Kompression und Verschlüsselung. Muss mal nachhören, ob das noch verfolgt wird und externe Ziele unterstützt sind. Theoretisch wäre es ja via TapeFile kein großes Thema, die Sicherung in 10kB-Blöcke per FTP zu erledigen.
-h
(das bringt mich auf eine Idee, alte API-Experimente auszugraben. Wer hat einen Liter Zeit für mich?)
Gute Idee - der USB-Port ist übrigens auch meist unterfordert ;-)
Ich kann nur jeden Auffordern Ihm wichtige Dinge dort zu fordern!
Woher soll IBM den wissen was 'uns' fehlt wenn wir es Ihnen nicht sagen.
Umso mehr Leute dieselbe Sache fordern ... na ja.
Ich kannte diese Möglichkeit lange nicht.
Robi
holgerscherer
18-03-15, 19:27
Woher soll IBM den wissen was 'uns' fehlt wenn wir es Ihnen nicht sagen.
Früher gabs dafür mal COMMON, aber auf die hört die IBM immer weniger.
-h
Früher gabs dafür mal COMMON, aber auf die hört die IBM immer weniger
Die gibt es ja immer noch:)
und ...ach nee, lassen wir das ...