View Full Version : To Ram or not to Ram that is hier die Frage (FRU 00p5769)
KingofKning
06-04-15, 18:00
Hallo *all,
ich hatte bei Ebay für 11€ 4 GB Arbeitsspeicher erworben.
Habe auch meine 800er damit aufgerüstet, doch die zeigt sich unbeeindruckt. Da gibt es ja jetzt 3 Möglichkeiten.
1. Arbeitsspeicher ist defekt -> Das wäre blöd
2. Arbeitspeicher passt nicht zu der AS/400. (Finde leider keine Doku welcher Speicher in die Kiste passt)
3. Speicher muß aktiviert werden - Glaube ich aber nicht.
Vielleicht kann mir ja jemand die Lösung verraten. Evtl den Link zur Doku für die 800er Kiste.
GG
holgerscherer
06-04-15, 18:06
Vielleicht kann mir ja jemand die Lösung verraten. Evtl den Link zur Doku für die 800er Kiste.
Was steht denn drauf auf dem RAM? Und welches CPU-Feature hast Du?
ach ja - und: https://www.google.de/webhp?q=ibm+system+builder+9406+800
-h
holgerscherer
06-04-15, 18:28
Ah jetzt sehe ich Deinen zweiten Post. Der 4445 läuft nicht in der 800, der ist für 520, 550 Power5.
Du brauchst eher Fc3093 oder 3094
-h
330
KingofKning
06-04-15, 18:54
Danke,
hatte jetzt mal den einzige Ram Riegel ausgebaut und mit der FRU gesucht und damit auch die passende IBM Seite gefunden.
Schade das die Pappnasen soviele Varianten gemacht haben.
BTW. Der Ram ist auch für ne 520er verkauft worden. Aber hätte ja sein können......
GG
Das liegt wohl diesmal nicht an denn Pappnasen sondern am Stand der Entwicklung.
Ich kann mein Notebook weder mit dem DDR2-Ram aufrüsten noch meinen PC mit DDR3-RAM.
So braucht jede Kiste, Stand ihres Alters, individuelle Behandlung.
holgerscherer
07-04-15, 21:40
Das liegt wohl diesmal nicht an denn Pappnasen sondern am Stand der Entwicklung.
Ich wollt schon sagen - wenn ich für jede Variante der PowerPC-CPU einen Euro kriege, könnte ich Euch alle zum Essen einladen <g>
-h
AS400.lehrling
25-04-15, 16:28
Du kannst hier direkt über Hersteller & System suchen http://www.kingston.com/de/memory/search/discontinuedmodels/Default.aspx?DeviceType=8&Mfr=IBM&Line=eServer%20pSeries%20p5&Model=19573
Auf jeden Modul was IBM verkauft steht ja die Kennung vom Speicher Hersteller drauf ;-)
Gruß AS400.lehrling
KingofKning
27-04-15, 19:51
ich trau den jungs von ibm zu das da noch irgendeine sonderlocke gemacht wird das der "billige" ram nicht passt. ist ja bei den festplatten auch nicht anders....
GG
AS400.lehrling
28-04-15, 09:37
ich trau den jungs von ibm zu das da noch irgendeine sonderlocke gemacht wird das der "billige" ram nicht passt. ist ja bei den festplatten auch nicht anders....
GG
Da ist schon was dran, die Festplatten sind ja auch mit sectorsize 520 statt 512 formatiert und dazu noch die ebcdic falls ich mich nicht irre :rolleyes:
Gruß AS400.lehrling
holgerscherer
28-04-15, 11:11
522 bytes...
Und EBDCIC oder ASCII ist egal. Aber die IBM i Platten haben eine leicht modifizierte Firmware wegen einer anderen caching-Stratgie. Angeblich soll man das ja über AIX und ein paar Firmwaretools ändern können ;-)
Und beim RAM gibts ab Power6 wieder eine Gleichteile-Strategie.
(Obwohl "IBM" und "Strategie" in einem Satz schon immer für Schmerzen gesorgt hat)
-h