Anmelden

View Full Version : Wandlungsfehler wegen PGMINFO



Seiten : 1 [2]

svit
18-06-15, 07:53
Ich glaube ich habe den Fehler gefunden.
die PCML-Datei kann nur bestimmte Anzahl Felder(oder Speicherplatz) in den verschachtelten Datenstrukturen abbilden.
Der Hinweis mit 7 Parametern war gar nicht mal so schlecht.
Bei mir sind 50 Parameter.
aber ganaues habe ich bis jetzt nicht gefunden.

Fuerchau
18-06-15, 08:30
Mach doch einfach eine SQL-Prozedur mit IN/INOUT/OUT-Parametern.
Dann kannst du das ganze per SQL aufrufen (PHP, Java, ...).
Ist viel einfacher und stabiler.
Die Anzahl der Parameter ist auf 255 beschränkt.

B.Hauser
18-06-15, 08:34
Die Anzahl der Parameter ist auf 255 beschränkt.

Seit Release V5R4 auf 1024!

Birgitta

Fuerchau
18-06-15, 08:41
Was nützt mir das, wenn z.B. ILE-Programme nicht mehr als 400 können?
Im SQL-Modus noch Zusatzvariablen für NULL-Anzeiger und SQL-spezifische gibt's weitere Reduzierung.
Und zu guter Letzt: wer behält die Übersicht?
Hast du mal mit Native-SQL mehr als 200 probiert?

BenderD
18-06-15, 09:08
nochmal: Finger weg von dem PCML Müll, da gibt es Restriktionen beim generieren von dem Quatsch und bei der Verwendung bei den Dollschachtel Calls. Der ServiceProgrammCall taugt dabei noch weniger als der ProgrammCall, da er intern das QZRUCLSP verwendet. Je nach OS/400 Release kann der PCML Müll kein Date, Tim, Timestamp und Buggy ist das auch noch. Zudem werden diese ganzen Datenstrukturen als binary data übergeben... (mir wird schon wieder schlecht).

D*B

Ich glaube ich habe den Fehler gefunden.
die PCML-Datei kann nur bestimmte Anzahl Felder(oder Speicherplatz) in den verschachtelten Datenstrukturen abbilden.
Der Hinweis mit 7 Parametern war gar nicht mal so schlecht.
Bei mir sind 50 Parameter.
aber ganaues habe ich bis jetzt nicht gefunden.