Anmelden

View Full Version : PAAS spart 4-fach Zeit und Geld



jochen88250
18-06-15, 12:56
Kostenloser Webcast zu RDI und PAAS mit Joachim Sieber am 30. Juni um 11 Uhr

Jetzt anmelden, wenn auch Sie wissen wollen, wie man 4-fach Zeit und Geld sparen kann. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Unternehmens-IT effizienter gestalten können!

http://www.pks.de/ibm-i/events-ibm-i
https://www.xing.com/events/4-fach-geld-sparen-rdi-paas-1571133

jochen88250
25-06-15, 15:01
Folgende Inhalte werde Ich bei dem Webcast Live und in Farbe zeigen

Wie Sie im Alltag mit PAAS 15% Zeit und Kosten sparen


Ein Programm muss um einen zusätzlichen Aufruf-Parameter erweitert werden.
Finden von dynamischen Programm Calls
Ein Programm soll z.B. um ein zusätzliches Bildschirmformat (Befüllung, Ausgabe, Prüfung, Verarbeitung) erweitert werden
Eine Subroutine (z.B. zur Mengenumrechnung) soll angepasst werden
Ein Programm (z.B. ein Listendruck) wurde erweitert und soll nun getestet werden
Eine COPY-Strecke soll in ihrer Grundfunktionalität angepasst werden
Eine externe Prozedur z.B. Durchschnittsberechnung (AVERAGE) ist gesucht.
Eine externe Prozedur soll angepasst werden


Wie Sie im projekt mit PAAS 30% Zeit und Geld sparen


Eine DB-File soll um ein zusätzliches Feld erweitert werden-Part1
Eine DB-File soll um ein zusätzliches Feld erweitert werden-Part2
Eine DB-File soll um ein zusätzliches Feld erweitert werden-Part3
Vorkommen eines Feldes in DDS und die damit betroffenen Programme
Die Definition eines referenzierten Felds (Referenzierung ggf. über mehrere Dateien und zwischenliegenden Re-Definitionen) soll ermittelt werden
Dateiverwendung nur OUTPUT oder UPDATE – unabhängig vom OPEN Modus im PGM
Welche Dateien werden ab diesem Module in der weiteren Verarbeitung fortgeschrieben?
Allgemeines Finden eines Feldes im Repository
Wo wird ein spezielles Feld einer DDS in welchem PGM benutzt
Ein Feld (z.B. Auftrags-Nr.) soll um eine Stelle vergrößert werden


Wie sie bei neuen Mitarbeitern 50% Zeit und Kosten sparen


Überblick über die gesamte Anwendung
Überblick über eine Gruppe von Programme und Dateien
Ein (ggf. neuer) Mitarbeiter soll sich in einen bisher unbekannten Bereich der Gesamtanwendung einarbeiten
Alle anderen Punkte gelten hier natürlich auch und noch viel mehr


Wie sie bei versteckten Fehler 100% Zeit und Kosten sparen


Erkennung von abweichenden bei Aufrufparametern (zwischen rufendem und aufgerufenem Programm)
Typverletzungen bei Dateireferenzierung
Unbenutzte Funktionen/Prozeduren
Unbenutzte Subroutinen (Dead Code)
Unbenutzte intern beschriebenen Dateifelder
Unbenutzte Formate von Display Sourcen
Welche Prozeduren/Funktionen können nicht gefunden werden
Erkennung von doppelten bzw. mehrfachvorkommenden Sourcen
Unsaubere GOTOs sollen eliminiert werden
Erkennung von potenziell gefährlichen Feldzuweisungen durch Type-Missmatches der Felder