Anmelden

View Full Version : CPYFRMIMPF parallelisieren?



Duriel
29-06-15, 10:10
Hallo zusammen,

wiedereinmal eine kleine Frage an die Spezies unter euch:

CPYFRMIMPF ist wohl das schnellste meine leeren Tabellen per CSV auf der DB2 zu füllen.
Da ich keine BLOBS /CLOBS übertragen muss,denke ich mir, dass dies eine gute Lösung darstellt.

Zu füllen sind 268 Tabellen mit insgesammt 62 Mio Sätzen. Das Ganze sequentiell laufen zu lassen wäre eher suboptimal.
Kann man CPYFRMIMPF parallel laufen lassen? Oder muss ich hier einen anderen Weg wählen?
Per Java Programm ginge es auch, nur ist das ca. drei Mal langsamer.

BenderD
29-06-15, 10:24
... mehrere SBMJOB parallel starten, sollte weder Herausforderung noch Problem sein.

D*B

Duriel
29-06-15, 10:31
Sorry aber bin überhaupt nicht fit auf der DB2, Wissen muss erst angeeignet werden.

BenderD
29-06-15, 10:38
... ich gehe mal davon aus, dass Du die CPYFRMIMPF von der commandline startest. Stattdessen SBMJOB cmd(cpyfrmimpf...) und dann noch eine JOBQ angeben, die mehrere Jobs reinlässt. Parameter kann man sich immer mit F4 ansehen, Hilfe mit F1.

D*B

Pikachu
29-06-15, 10:47
SBMJOB CMD(CPYFRMIMPF ...) JOB(Jobname) JOBQ(QUSRNOMAX)

mk
29-06-15, 12:29
SBMJOB CMD(CPYFRMIMPF ...) JOB(Jobname) JOBQ(QUSRNOMAX)

Hallo

wobei NOMAX auch tatsächlich nomax bedeutet.
Man sollte mit der Jobq schon aufpassen.

gruß
Michael

BenderD
29-06-15, 12:41
... ich habe mich nicht ohne Absicht ein wenig vage ausgedrückt. 268 Jobs parallel in eine *NOMAX Q reinzudrücken, wäre sicherlich ein Kunstfehler (falls das nicht an eine andere Wand (maxact des SBS fährt). Hier sollte schon jemand ins Boot, der was von Workmanagement versteht und auch für den Betrieb der Maschine verantwortlich zeichnet.

D*B

Duriel
29-06-15, 12:41
wieso sollte man mit JOBQ aufpassen?

AG1965_2
29-06-15, 16:22
Gemeint ist hier, dass die Gesamtverarbeitungszeit wohl deutlich höher ist, wenn man 268 Jobs mehr oder minder gleichzeitig laufen hat gegenüber einer geringeren, an die Möglichkeiten des System angepassten, Anzahl von z.B. 20 (absolute Hausnummer) Jobs.