PDA

View Full Version : CPYSPLF und CPYTOSTMF



Seiten : [1] 2

USER777
20-07-15, 12:15
Hallo zusammen,
ich glaub, ich seh mal wieder vor lauter Bäumen den Wald nicht. Ich hab eine Spoolfile
mit Länge 49, Breite 150 CPI 15 und OVL 47 in CHRID(273 697). Die hätt ich gern im IFS um sie von da aus zu drucken (für ein paar User, die in ihrer Abteilung keinen Drucker mit AS400-zugang haben).
CPYSPLF FILE(VGLSYSP1) TOFILE(VGLSYSPRD/SPLDAT) +
JOB(&JOBNU/&USER/&JOBNAM) SPLNBR(*LAST)
CPYF FROMFILE(VGLSYSPRD/SPLDAT) +
TOFILE(VGLSYSPRD/SPLXX) CRTFILE(*YES)
CPYTOSTMF FROMMBR('qsys.lib/vglsysprd.lib/SPLXX.FIL+
E/SPLDAT.mbr') +
TOSTMF('/home/itsme/VGLSYSP1.TXT') +
STMFOPT(*REPLACE) CVTDTA(*TBL) +
TBL('QSYS.LIB/QASCII.TBL') ENDLINFMT(*CRLF)
Da Ergebnis ist im IFS zwar wunderhübsch anzuschauen aber sowohl Schriftgröße wie auch Overflow-Infos sind beim Drucken scheinbar futsch. DinA4 Hochkant bricht nach 80 Zeichen einfach um und DINA4 quer Ignoriert den Seitenwechsel. Wo bin ich auf dem Pfad der Erkenntnis falsch abgebogen ? Bitte um Hilfe !!!

Fuerchau
20-07-15, 12:35
Beim CPYSPLF in eine PF gehen dir natürlich schon CPI/LPI und sonstige Spoolattribute verloren.
In der PF stehen dann die nackten Daten.
Du kannst also auch nicht mehr beim Ausgeben ins IFS erhalten.
Hierfür benötigst du eher ein PDF-Tool bzw. je nach Release-Stand (ab V6 integriert) eine PDF-Erstellung ins IFS.

Fuerchau
20-07-15, 12:36
Nachtrag:
Statt einer Konvertierungstabelle ist es besser eine CCSID beim CPYTOSTMF anzugeben.
Für Windows empfiehlt sich hier 1252.

USER777
20-07-15, 12:45
Hierfür benötigst du eher ein PDF-Tool bzw. je nach Release-Stand (ab V6 integriert) eine PDF-Erstellung ins IFS.
Ich hab v6. Gibt's ein kurzes Beispiel wie ich die integrierte PDF-Funktion an schnellsten für mich nutzen kann ? Ich hab nicht gewusst, dass auch die OVRFLOW-Infos beim Kopieren in eine PF verloren gehen.

Fuerchau
20-07-15, 12:53
Da gibt's hier im Forum bestimmt genug Beispiele.

malzusrex
20-07-15, 13:02
Einfach mal die F4 nutzen

CPYSPLF
bei TOFILE(*TOSTMF)
und weiter hinten im Command TOSTMF das IFS-Verzeichnis angeben.

B.Hauser
20-07-15, 13:58
Ich hab v6. Gibt's ein kurzes Beispiel wie ich die integrierte PDF-Funktion an schnellsten für mich nutzen kann ?

Schau mal, ob der folgende Link liefert, was Du suchst.
Creating PDFs With Transform Services (http://www.ibmsystemsmag.com/ibmi/developer/rpg/pdf-transform-services/)

Birgitta

USER777
20-07-15, 14:13
an malzurex
CPYSPLF TOFILE(*TOSTMF) gibt
"Wert '*TOSTMF ' als Name für Parameter TOFILE ungültig." Bin V6.
an B.Hauser
Danke. Ich wird mich mal dran lang hangeln.

camouflage
20-07-15, 14:29
CPYSPLF FILE(mySpool) TOFILE(*TOSTMF) JOB(myJobNo/myUser/myJob) TOSTMF('/myDir/mySpoolPDF.pdf') WSCST(*PDF)


So müsste es gehen...

Korrektur:
Umgemünzt auf deine Angaben



CPYSPLF FILE(VGLSYSP1) TOFILE(*TOSTMF) JOB(&JOBNU/&USER/&JOBNAM) SPLNBR(*LAST) TOSTMF('/itsme/VGLSYSP1.pdf') WSCST(*PDF)

B.Hauser
20-07-15, 14:52
Ist bei Euch 5770TS1 installiert?
Wenn nein! Geht's nicht!

Birgitta