Anmelden

View Full Version : java unter V7R1



K_Tippi
28-07-15, 12:48
Hallo,
ich versuche auf eine Kundenmaschine einen Javazugriff auf eine SQL Datenbank zu ralisieren.
(Beispielpgm v. S.Klemmt).
Das Programm findet scheinbar keine JVM. Im Verzeichnis QIBM/prodData/JAVA400 ist kein kein Eintrag für eine JVM.

Unter QSH meldet die Maschine
java version "1.6.0"
Java(TM) SE Runtime Environment (build pap3260sr11-20120806_01(SR11))
IBM J9 VM (build 2.4, JRE 1.6.0 IBM J9 2.4 OS/400 ppc-32 jvmap3260sr11-20120806_01 (JIT enabled, AOT enabled)
J9VM - 20120801_118201
JIT - r9_20120608_24176ifx1
GC - 20120516_AA)
JCL - 20120713_01

Was habe ich falsch gemacht ????

Java_HOME ist nicht gesetzt!

Klaus

andreaspr@aon.at
28-07-15, 13:10
Hallo Klaus,

im Folgenden Verzeichnis sollten alle installierten JVMs zu finden sein:
/QOpenSys/QIBM/ProdData/JavaVM

lg Andreas

BenderD
28-07-15, 13:52
... wenn der in Qshell eine JVM findet, dann sollte das aus OS/400 auch klappen, soweit man kein
verdrechseltes Java Home hat. Im übrigen ist ArdGate wesentlich einfacher einzusetzen, stabiler und
schneller und Open Source. Und man brauxht weder Classpath noch Java Home Gefummel.

D*B

K_Tippi
28-07-15, 15:23
Danke für die Rückmeldungen,
wie gesagt, im Verzeichnis /qibm/ProdData/Java400 ist keine JVM eingetragen.

Beim Programmaufruf kommt der Fehler
Ausnahmebedingung in Thread "main"# START NON-TRANSLATABLEjava.lang.NoClassDe
fFoundError: sqljdbc4.jar
sqljdbcja4.jar ist der DB Teiber und wird auch im Classpath eingetragen.
Name . . . . . . . . . : CLASSPATH
Value . . . . . . . . . : '/java/jdbc/sqljdbc.jar:/java/jdbc/sqljdbc4.jar'

ich versuch's mal weiter.

andreaspr@aon.at
29-07-15, 08:43
Hallo,
ich meinte auch nicht das Verzeichnis

/qibm/ProdData/Java400
sondern

/QOpenSys/QIBM/ProdData/JavaVM

K_Tippi
18-08-15, 13:47
Danke für die Hilfe,
habs nach dem Urlaub versucht und hat geklappt.
Klaus