PDA

View Full Version : Fehler MMail / EMLSPL2 --> Pdf-Konvertierung



sonicreducer
13-08-15, 12:11
Hallo!

Habe auf einmal das Problem dass ich beim Erstellen von PDF´s mittels MMAIL/EMLSPL2 eine Fehlermeldung im Joblog bekomme und dann nur ein Textfile erstellt wird.

Fehlermeldung sagt nicht gerade viel aus:

MimeSplPdf - INFOPRINT conversion of spool file QSYSPRT to PDF failed.
Objekt nicht gefunden. Das Objekt ist /MMAIL/TEMP/QSYSPRT_24809.PDF.
EMLSPL - Now trying to attach spool file without PDF conversion


..ohne PDF-Konvertierung funktioniert es dann auch.

Kann mir hier wer helfen ?

Vielen Dank,
Roman

Fuerchau
13-08-15, 12:28
Ggf. existiert der Pfad "/MMAIL/TEMP" nicht.
Normalerweise sollten Pfade aber mit "/Home/..." anfangen. Prüfe das mal und prüfe ggf. auch die Berechtigungen falls der Pfad existiert.

AG1965_2
13-08-15, 12:36
Woher hast Du denn die Info, dass "normalerweise" Pfade mit "/home" beginnen sollten?
Unter '/home' sind defaultmäßig die Benutzerverzeichnisse zu finden; genau da würde ich eigentlich eher keine Anwendungsdaten unterbringen. (siehe CRTUSRPRF Parameter HOMEDIR)
Aber natürlich findet man auf vielen Unix-Seiten solche Hinweise - ist aber für uns auf der i völlig uninteressant.
Es spricht nichts dagegen, für seine Applikation im root ein oder mehrere eigene Verzeichnisse anzulegen.
Das macht auch eine Übersiedlung z.B. auf einen iASP leichter.

sonicreducer
13-08-15, 12:57
also Pfad ist korrekt, Berechtigungen ebenfalls vorhanden

Fuerchau
13-08-15, 13:52
Unter Root "/" sind diverse IFS-Subsystem zusammengefasst, quasi gemountet.
Daher finden sich da unter anderem /QSYS.LIB, /QDLS usw.
Meine persönliche Erfahrung (und eben auch Empfehlung) ist, Anwenderbezogen alles unter /Home abzulegen.
Bzgl. iASP würde ich dann eher einen Mount auf ein "/Home/MyIASP" vorziehen.

Aber das kann jeder machen wie er will. Nicht umsonst vergibt man auch gerne *ALLOBJ jedem beliebigen User;-).