PDA

View Full Version : Prüfen ob Subsystem aktiv ist



Seiten : [1] 2

msost
03-09-15, 10:13
Wie kann ich elegant in einem CL prüfen ob ein Subsystem aktiv ist? UDTF GET_ACTIVE_JOB_INFO scheint auf V7R1 noch nicht zu funktionieren.

TheDevil
03-09-15, 10:28
Wird wahrscheinlich mit irgendeiner API gehen ... da ich aber relativ "nativ" bin :-) und mit "sowas" noch niicht "zu tun" hatte hier ein kleiner CL Ansatz

wrksbsd output(*print)
cpysplf in eine einfach db datei
rcvf auf die db und mit substr(...) gucken wann sbs gefunden ... dann ebenfalls mit substr(...) gucken ob in der spalte Status = Aktiv.

wie geschrieben es gibt garantiert noch x andere lösungen ...

Gruß,
Ralf

msost
03-09-15, 10:39
Auf jeden Fall danke für eine handwerklich stabile Idee... ;)

Fuerchau
03-09-15, 10:46
Da ein Subsystem wiederum als Job geführt wird hilft natürlich auch das List-Jobs-API.
Hier ist der Job-Typ dann SBS.
Die "einfache" Variante wurde ja schon beschrieben.

camouflage
03-09-15, 10:48
Vielleicht noch als Anmerkung:
Verwende anstelle WRKSBSD doch DSPSBSD! Dann klappt's auch mit dem CPYSPLF.

*scnr

TheDevil
03-09-15, 10:52
hatte bei mir ein d bei wrksbsd zu viel.
wrksbs ist der freund mit *print :-)
gruß,
ralf

TheDevil
03-09-15, 10:58
Aufpasse muss man(n) natürlich ob nach PTF oder Releasewechsel sich evtl.
der Output geändert hat was dann wieder eine kleine korrektur im CL nach
sich zieht.

By the WAY ... ändern sich eigentlich auch mal API´s bei einem PTF oder
Releasewechsel ... rein interessehalber ?

Pikachu
03-09-15, 11:02
Wie wärs mit API QWDRSBSD? (Beispiel (http://webcache.googleusercontent.com/search?q=cache:3Bq90bQOyDoJ:iprodeveloper.com/forums/aft/44564))

GeorgG
03-09-15, 11:34
wie wäre es mit
WRKSBSJOB SBS(XXX) OUTPUT(*PRINT)
MONMSG MSGID(CPF1003) EXEC(DO)

CPF1003 kommt wenn das SBS nicht aktiv ist

Fuerchau
03-09-15, 12:02
Öffentlich bekannte API's ändern sich in der Schnittstelle nur abwärtskompatibel.
D.h., es kommen schon mal Parameter oder "Formate" dazu.
Aber ich habe es noch nicht erlebt (seit V2R3) dass sich Aufrufe von API's mal geändert hätten.
Die IBM ist ja nicht Microsoft.