View Full Version : Netserverzugriff und Terminal Server Windows 2012
Hallo,
ich habe da ein kleines Problem
- System V7R1 CUM PTF15142 und Windows 2012R2 Terminal Server
- per Net Use werden jemdem Benutzer ein Laufwerk gemappt (Root)
- wenn aber der zweite Benutzer jetzt auf QDLS Zugrieffen will kommt Fehlermeldung Pfad falsch
- mit meinem Windows XP PC kann ich aber auf alles zugreifen auch QDLS ohne Fehlermeldung
Hat jemand eine Idee, ausser natürlich die Daten aus dem QDLS in ein Rootververzeichnis zu tun?
Danke
KingofKning
05-10-15, 19:00
Sagt das nur Windows? Kannst Du per dos Befehlszeile auf das Laufwerk zugreifen?
Wenn Du da direkt ein net use absetzt klappt es dann?
GG
QDLS ist generell ein heikles Thema da es nicht threadsicher ist.
Windows arbeitet allerdings mit Threads so dass es häufiger zu diesen Problemen kommt.
Ich hatte auch schon mal gepostet, dass MOUNT auf der AS/400 u.U. die Lösung ist.
Bespiel:
MKDIR '/home/MyQDLS'
Mount '/QDLS/MyQdls' => '/Home/MyQDLS'
(Die genaue Syntax weiß ich i.M. nicht).
Die Freigabe erfolgt dann auf '/Home/MyQDLS'. Für den User ändert sich nichts.
Was machen die User eigentlich mit QDLS? Alte OfficeVision-Dokumente streicheln?
Alles Andere gehört ins "normale" IFS.
http://www-01.ibm.com/support/docview.wss?uid=nas8N1015584
KingofKning
07-10-15, 08:15
Naja, wenn ich lese das es noch etlicher 36-Programme gibt die laufen, ist die Nutzung von QDLS nicht so ungewöhnlich.
Bei uns liegen auch die meisten Daten im QDLS. Die Software ist halt auch schon älter......
GG
Ja, solche Dinge habe ich auch immer wieder gehört/gesehen. (In diesem Thread steht aber gar nichts von /36.)
In 9 von 10 Fällen ließen sich die Pfade völlig problemlos ändern!
Oft hat man es nur ins QDLS gestellt, weil der Vorgänger des Vorgängers das auch schon so gemacht hat.
QDLS lebt wohl noch, weil einige ihre zahlreichen CLs von CPYTOPC/CPYFRMPC auf CPYTOIMPF/CPYTOSTMF/CPYFRMIMPF/CPYFRMIMPF nicht umstellen wollen/können
Gruß
Ronald
Auch das kann man mit Nachgeschalteten CLP's und CPY/MOV-Befehlen dann erledigen.
KingofKning
07-10-15, 11:11
Ja, solche Dinge habe ich auch immer wieder gehört/gesehen. (In diesem Thread steht aber gar nichts von /36.)
In 9 von 10 Fällen ließen sich die Pfade völlig problemlos ändern!
Oft hat man es nur ins QDLS gestellt, weil der Vorgänger des Vorgängers das auch schon so gemacht hat.
Stimmt, das nicht von der /36 die Rede war.
Mir ging es nur darum zu sagen das viele Dinge seit Jahren und Jahrzehnten nicht geändert werden weil es halt schon immer so war und in der Regel auch problemfrei läuft.
GG
Nun ja, bei der Windowsfraktion wird's mit Win98-Anwendungen oder gar Win3.11 schon schwieriger.
Es soll da ja VM's geben, die das schaffen.
Wieso bleibt IBM immer so auf alten Kisten sitzen.