PDA

View Full Version : Client Access Schriftart einstellen



alinea
06-10-15, 11:25
Hallo,

hier laufen Windows7 - PC's mit ClientAccess Version 5.8.
Es gibt verschiedene kleine Arbeitsplatz-PC-Drucker.

Auf z.B. HP 6122-Druckern, die im CA-Programm mit "Druckausgabe umsetzen" definiert sind, kommen auch brauchbare Ausdrucke in lesbarer guter Schrift raus.

Auf verschiedenen aktuellen CANON-Druckern, die im CA-Programm keinen Haken bei "Druckausgabe umsetzen" haben (sonst kommt gar nichts raus), ist die Schrift nicht brauchbar. Unterschiedliche Buchstabenabstände, teilweise übereinander gedruckt usw.:
351
Änderungen in der Schriftart des CA-Programmes (PC5250-Druckeremulation konfigurieren) haben nur Auswirkungen in der Schriftbreite, die Schriftart selbst ändert sich nicht und die merkwürdigen Abstände ebenfalls nicht.

Ich habe schon die Dateien PCSPD.DAT, PCSPDW.DAT gegen die PCSPD.SAM bzw PCSPD.NEW ausgetauscht - keine Änderung.


Wie kann ich die Schriftart z.B. in Courier oder ähnliches mit fester Breite ändern, oder wie sonst bekomme ich wieder eine lesbare Schrift?

Viele Grüße
alinea

Fuerchau
06-10-15, 11:39
Ggf. hast du bei den CA-Einstellungen "PDF/PDT verwenden" ein Häkchen gesetzt.
Schalte dies einfach aus. Verschiedene Drucker kommen damit nicht zurecht bzw. die PDF/PDT-Einstellungen funktionieren nicht.

Bei den Seiteneinstellungen in der Emulation kannst du dann ggf. Fix Hoch/Querformat und/oder BestFit auswählen.
Zu beachten ist allerdings (leider schon immer):
Auch wenn du A4-Format einstellst, die Druckersitzung kann hier nur max. 66 Zeilen (Letter) hoch oder quer bedrucken.
Solltest du mehr Zeilen haben (Druck auf 67-70) wird auf eine 2. Seite vorgeschoben.

alinea
06-10-15, 14:12
Hmm, ja, bei "PDT verwenden" ist und war kein Häkchen.
Probehalber einmal eingeschaltet und eine PDT-Datei ausgewählt bringt das Ergebnis, dass gar nix aus dem Drucker kommt - naja, hab ich auch nicht anders erwartet.

"Hoch/quer/verkleinerung,automatisch,optimal" habe ich alles durch...
Und die Zeilen sind bereits in den Druckdateien angepasst.

Das Ganze hat übrigens früher mit der CA-Version 4.3 funktioniert. Da konnte man zwar auch keine Schriftart ändern, aber die Zeichenabstände waren in Ordnung. Diese alte Version spielt aber leider nicht mehr mit unserer "neuen" Maschine zusammen.