PDA

View Full Version : SMTP-IP-Adresse ermitteln



Seiten : [1] 2 3

Bullayer
15-10-15, 14:33
Der Befehl ping smtp im Greenscreen prüft ja die Verbindung zum SMTP-Server.

Gibt es ein API oder eine andere Möglichkeit, um die IP-Adresse irgendwo auszulesen?

Fuerchau
15-10-15, 14:53
Die IP wird dir im Joblog ja ausgegeben.
Machst du per CLP deinen PING, kannst du per RCVMSG die letzte Nachricht auslesen.
Abhängig von der MSGID weißt du auch, ob dieser erfolgreich war.

Bullayer
15-10-15, 14:55
Danke für die schnelle Antwort.

Die IP-Adresse muss ja irgendwo gespeichert sein. Kannst du mir vielleicht sagen, wo das ist?

Fuerchau
15-10-15, 14:59
Bei den Domain-Registraturen, bzw. bei lokalen Adressen in HOSTS des jeweiligen Routers/System, DNS-Server'n.
Beispiel auf der AS/400 unter
go CFGTCP
Auswahl 10 - Hostnamen zu IP-Adressen
Auswahl 12 - DNS-Server und Suchfolge festlegen

Bullayer
15-10-15, 15:05
Das ist schon klar, aber gibts ne API, um die IP schnell auszulesen?

Fuerchau
15-10-15, 15:07
Dafür solltest du mal den API-Finder bemühen.
http://www-01.ibm.com/support/knowledgecenter/ssw_ibm_i/welcome

Aber wozu so kompliziert wenn es mit PING und RCVMSG geht?

Bullayer
15-10-15, 15:11
Hättest du ein Beispiel für Ping mit rcvmsg? Ich steh im Augenblick auf dem Schlauch.

Den API-Finder durchsuche ich schon seit einigen Stunden.

mk
15-10-15, 15:13
Hi,

bei mir ergibt der Befehl
ping smtp

die Meldung

Unbekannter Host, SMTP


Also muss es eine Definition im TCP geben

Gruß
Michael

Fuerchau
15-10-15, 15:15
Das ist ansonsten eine Socket-Funktion:
GetHostByName()


Also
PING 'ZIEL'
RCVMSG MSGTYPE(*LAST) MSGDTA(&MSGDTA) MSGID(&MSGID)

Pikachu
15-10-15, 15:15
RPG IV Socket Tutorial - Host names and addresses (http://www.scottklement.com/rpg/socktut/dns.html)