View Full Version : CLP nach F4 den Befehl linksbündig schreiben
Hallo zusammen,
back to the roots ;-)
Gibt es irgendwo eine Einstellung, dass nach F4 in einer CLP-Quelle der Befehl nicht auf Stelle 14 sondern auf Stelle 1 anfängt ?
Viele Grüße Harkne
nein
das ist leider irgendwo fix eingestellt
Für CL-Kommandos kann man das erreichen, wenn man die Art der Quelle im SEU von CLP in CL abändert.
Für CLP-Befehle, also Befehle, die nur innerhalb von kompilierten Programmen ausgeführt werden können, z.B. PGM, CHGVAR, GOTO usw. gibt es aber wohl keine so gute Möglichkeit, denn diese werden im CL sofort als Fehler markiert. Die Fehler verschwinden aber, sobald man als Quellenart wieder CLP eingibt.
Vielleicht noch eine Anmerkung:
Ich würde heute keine CL-Quelle mehr mit Teildatei-Art CLP definieren sondern immer mit CLLE.
Die Neuerungen, die seit V5R3 in CL eingeführt wurden, u.a. Schleifen, Subroutinen, Datenstrukturen, Built-In-Functions wie %TRIM oder %SCAN, können nur in ILE CL Quellen verwendet werden.
Was die Formatierung angeht, könnte RDi u.U. eine Möglichkeit bieten, die Formatierung zu beeinflussen. In PDM gibt es, wie bereits einer meiner Vorredner gesagt hat, keine Möglichkeit.
Birgitta