Fuerchau
12-02-16, 11:44
Ist zwar etwas spät, aber nach der Umstellung auf Windows 10 hatte ich das Problem ebenso.
Nach mehreren Minuten wurde die Verbindung kurz unterbrochen was das Anzeigen der Anmeldung brachte. Dies ist bei mehreren Sitzungen lästig, wenn man auf einer arbeitet und die andere zur Anzeige nutzt.
Hier haben ggf. folgende Registry-Einträge geholfen:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Servic es\Tcpip\Parameters\KeepAliveTime
DWORD auf 60000 gesetzt (60 Sekunden)
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Servic es\Tcpip\Parameters\KeepAliveInterval
DWORD auf 60000 gesetzt (60 Sekunden)
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Servic es\LanmanWorkstation\Parameters\KeepConn
DWORD auf Hex 0000FFFF
Welcher der beiden Werte nun tatsächlich wirkt kann ich nicht beurteilen da sich diese je nach Windowsversion (Server, Workstation) wohl unterscheiden. Außerdem sind die Googlesuchergebnisse da auch sehr unterschiedlicher Meinung.
Allerdings bleiben die Sitzungen nun konstant aktiv.
Beim Einsatz von VM muss man die Einstellung sowohl auf der VM als auch auf dem Host machen.
Ich habe z.B. Oracle-VirtualBox-VM mit Windows 8.1, Host mit Windows 10.
Das Setzen nur in 8.1 war nicht erfolgreich, in Windows 10 musst das auch erfolgen.
Ob es allerdings in der VM noch nötig ist kann ich nicht beurteilen da ich die Einträge dringelassen habe.
Nach mehreren Minuten wurde die Verbindung kurz unterbrochen was das Anzeigen der Anmeldung brachte. Dies ist bei mehreren Sitzungen lästig, wenn man auf einer arbeitet und die andere zur Anzeige nutzt.
Hier haben ggf. folgende Registry-Einträge geholfen:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Servic es\Tcpip\Parameters\KeepAliveTime
DWORD auf 60000 gesetzt (60 Sekunden)
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Servic es\Tcpip\Parameters\KeepAliveInterval
DWORD auf 60000 gesetzt (60 Sekunden)
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Servic es\LanmanWorkstation\Parameters\KeepConn
DWORD auf Hex 0000FFFF
Welcher der beiden Werte nun tatsächlich wirkt kann ich nicht beurteilen da sich diese je nach Windowsversion (Server, Workstation) wohl unterscheiden. Außerdem sind die Googlesuchergebnisse da auch sehr unterschiedlicher Meinung.
Allerdings bleiben die Sitzungen nun konstant aktiv.
Beim Einsatz von VM muss man die Einstellung sowohl auf der VM als auch auf dem Host machen.
Ich habe z.B. Oracle-VirtualBox-VM mit Windows 8.1, Host mit Windows 10.
Das Setzen nur in 8.1 war nicht erfolgreich, in Windows 10 musst das auch erfolgen.
Ob es allerdings in der VM noch nötig ist kann ich nicht beurteilen da ich die Einträge dringelassen habe.