BenderD
18-12-15, 07:46
Kannst Du ja mal fröhlich am 24ten umstellen dann hast du 4 Tage Zeit zum testen und wenn es nicht klappt stellst Du am 27ten wieder zurück.
GG
Am besten auf einer eigenen Testmaschine / -Partition die Umgebung auf SecLvl40 oder 50 stellen und in Ruhe ein paar Wochen alles genau testen.
... zwischen diesen Positionen liegen offensichtlich Welten! Ich würde mich allerdings keiner der beiden anschließen wollen.
- das Audit Journal deckt alles auf, was bei einem Test knallen würde, nur ohne dass da was knallt.
- alle Probleme stehen im Zusammenhang mit MI Programmen oder dem Aufruf nicht dokumentierter Schnittstellen.
- weder mit CL, noch mit RPG jedweder Schattierung, noch mit SQL, REXX oder den anderen Compilern lassen sich Programme erstellen, die unter irgendeinem seclevel Probleme verursachen, solange diese Programme kein MI Programm oder undokumentierte Schnittstellenprogramme aufrufen.
Da in einzelnen Fällen die Probleme nicht auf kurzem Weg heilbar sind, empfehle ich hier in jedem Fall sorgfältiges Vorgehen:
- Aktivierung Audit Journal
- Verifizierung, dass das auch korrekt erfolgt ist
- Fachkundige Auswertung der Journaleinträge
- ausreichender Auswertungs-Zeitraum, der auch alle Abschlüsse und Reorgs umfasst
Problemkanidaten sind fast immer gekaufte Software, insbesondere Systemnahe Tools (können auch freie sein), deshalb würde ich mir das immer von den Software Lieferanten zertifizieren lassen, (was zumeist kein Problem darstellen sollte).
D*B
PS: @Baldur ... was Anforderungen von Revisoren angeht, habe ich mir abgewöhnt darüber nachzudenken, ob das Sinn macht. Das muss halt schlicht umgesetzt werden.
GG
Am besten auf einer eigenen Testmaschine / -Partition die Umgebung auf SecLvl40 oder 50 stellen und in Ruhe ein paar Wochen alles genau testen.
... zwischen diesen Positionen liegen offensichtlich Welten! Ich würde mich allerdings keiner der beiden anschließen wollen.
- das Audit Journal deckt alles auf, was bei einem Test knallen würde, nur ohne dass da was knallt.
- alle Probleme stehen im Zusammenhang mit MI Programmen oder dem Aufruf nicht dokumentierter Schnittstellen.
- weder mit CL, noch mit RPG jedweder Schattierung, noch mit SQL, REXX oder den anderen Compilern lassen sich Programme erstellen, die unter irgendeinem seclevel Probleme verursachen, solange diese Programme kein MI Programm oder undokumentierte Schnittstellenprogramme aufrufen.
Da in einzelnen Fällen die Probleme nicht auf kurzem Weg heilbar sind, empfehle ich hier in jedem Fall sorgfältiges Vorgehen:
- Aktivierung Audit Journal
- Verifizierung, dass das auch korrekt erfolgt ist
- Fachkundige Auswertung der Journaleinträge
- ausreichender Auswertungs-Zeitraum, der auch alle Abschlüsse und Reorgs umfasst
Problemkanidaten sind fast immer gekaufte Software, insbesondere Systemnahe Tools (können auch freie sein), deshalb würde ich mir das immer von den Software Lieferanten zertifizieren lassen, (was zumeist kein Problem darstellen sollte).
D*B
PS: @Baldur ... was Anforderungen von Revisoren angeht, habe ich mir abgewöhnt darüber nachzudenken, ob das Sinn macht. Das muss halt schlicht umgesetzt werden.