Anmelden

View Full Version : trcjob und mch0801



Robi
23-02-16, 08:15
Moin *all

ich versuche auf einer V7R1 Kiste einen Job zu tracen.
Der TRCJOB bricht sofort ab mit MCH0801.
Es wird ein QPDSPJOB und ein QPSRVDMP erstellt.
Aus letzterem sieht man den MCH0801


Nachricht . . . : Das entsprechende Argument für externe/interne Parameter
wurde nicht übergeben.
Ursache . . . . : Es wurde versucht, auf einen externen oder internen
Parameter Bezug zu nehmen, für den das aufrufende Programm kein
entsprechendes Argument übergab.


Hat jemand ne Ahnung was da fehlt?

danke
Gruß
Robi

Christian Bartels
26-02-16, 11:32
Ich würde mal vermuten, dass es einen Mismatch zwischen dem Befehl TRCJOB und dem dahinterliegenden Programm QSCTJOB gibt. Kann es sein, dass der Befehl TRCJOB nicht aus der Bibliothek QSYS heraus aufgerufen wird? Wenn nicht, wäre es hilfreich, aus dem Joblog auch noch das sendende und empfangende Programm herauszusuchen und mitzuteilen.

Mit freundlichen Grüßen,
Christian Bartels.

Robi
26-02-16, 13:00
CMD und pgm kommen aus qsys


Nachrichtendetails anzeigen

Nachrichten-ID . . . . : CPF9999 Bewertung . . . . . . : 40
Sendedatum . . . . . . : 26.02.16 Sendezeit . . . . . . : 13:57:56
Nachrichtenart . . . . : Abbruch
Von . . . . . . . . . : QPGMR4 CCSID . . . . . . . . : 65535

Von Programm . . . . . . . . . : QMHUNMSG

An Programm . . . . . . . . . : QSCSNTRC
An Bibliothek . . . . . . . : QSYS
Instruktion . . . . . . . . : 004C

Sendezeit . . . . . . . . . . : 13:57:56,454902


ist der Absender von dem :



Weitere Nachrichteninformationen

Nachrichten-ID . . . . : CPF9999 Bewertung . . . . . . : 40
Nachrichtenart . . . . : Abbruch
Sendedatum . . . . . . : 26.02.16 Sendezeit . . . . . . : 13:57:56

Nachricht . . . : Funktionsprüfung. MCH0801 nicht überwacht durch QSCSNTRC
bei Anweisung *N, Instruktion X'004C'.
Ursache . . . . : Eine Abbruchbedingungsnachricht wurde an ein Programm
gesendet, das für diese Nachricht keine Überwachung durchführte. Der
vollständige Name des Programms, an das die nicht überwachte Nachricht
gesendet wurde, ist QSCSNTRC . Während die Nachricht gesendet wurde, wurde
das Programm bei der/den HLL-Anweisungsnummer(n), *N, gestoppt. Werden
mehrere Anweisungsnummern angezeigt, war das Programm ein Binderprogramm.
Durch die Optimierung kann keine einzelne Anweisungsnummer festgelegt
werden. Wird *N als Wert angezeigt, bedeutet dies, dass der Ist-Wert nicht
verfügbar war.
Fehlerbeseitigung: Anhand der vorher aufgeführten Nachrichten der unteren
Weitere ...
Eingabetaste --> Weiter

noch ne Idee?

Fuerchau
26-02-16, 13:03
Ja, Fehlermeldung an IBM senden.

Christian Bartels
26-02-16, 13:44
Merkwürdig ist, dass die Meldung an das Programm QSCSNTRC geschickt wird - das ist das Command Processing Program (CPP) für den Befehl STRTRC. Das CPP für den Befehl TRCJOB ist auf unseren Systemen QSCTJOB. Kann es sein, dass hier jemand den Befehl TRCJOB manuell verändert hat?

Robi
26-02-16, 14:29
Na ja, 100% nicht,
aber super extrem unwarscheinlich.

werde Montag mal IBM in Boot holen.

BenderD
26-02-16, 14:40
Merkwürdig ist, dass die Meldung an das Programm QSCSNTRC geschickt wird - das ist das Command Processing Program (CPP) für den Befehl STRTRC. Das CPP für den Befehl TRCJOB ist auf unseren Systemen QSCTJOB. Kann es sein, dass hier jemand den Befehl TRCJOB manuell verändert hat?
... TFM findet das nicht merkwürdig:"The TRCJOB command issues under the covers the STRTRC command when SET(*ON) is specified or the ENDTRC command when SET(*OFF) or SET(*END) is specified."

D*B