PDA

View Full Version : QOpenSys vermehrt sich



programmer400
24-03-16, 10:19
Hab seit einiger Zeit das Phänomen, dass sich das Verzeichnis QOpensys vermehrt.

So in etwa (kann im Moment kein Bild hochladen und dieser Editor ist auch nicht vom feinsten):

QOpensys
eingerückt -> QOpensys
eingerückt -> QOpensys

das bisher 16x, was natürlich viel Platz verbraucht.


Kann mir jemand sagen, was das bewirkt bzw. was kann man da löschen?

Robi
24-03-16, 10:47
Ich habe grade auf einer Kundenmaschine mal eine wrklnk '/qopensys' gemacht.
Wenn ich da mit 5 reingehe habe ich dort auch ein Verzeichnis qopensys.
und in dem wieder eins ...

Das ist nur ein Verweis (link)

mach mal mkdir '/qopensys/tteesstt'
dann wirst du sehen, das neue Verzeichnis ist in allen Ebenen.

Oder meinst du was anderes?
Robi

camouflage
24-03-16, 11:06
Mach mal: WRKLNK OBJ('/QOpenSys/QOpenSys') DETAIL(*EXTENDED)

Da wirst die feststellen, dass es sich nicht vermehrt, sondern verlinkt.

Pikachu
24-03-16, 11:14
Siehe hier: Admin Alert: And /QOpenSys and /QOpenSys and /QOpenSys and. . . (http://www.itjungle.com/fhg/fhg041509-story03.html)

programmer400
24-03-16, 11:53
Danke für die Infos, schaut wirklich nach Verlinkung aus.

Wie kann ich aber feststellen, wieviel Platz das Verzeichnis wirklich benötigt?

Durch die Verlinkungen ermittelt Windows an die 45GB Platzbedarf.

andreaspr@aon.at
24-03-16, 13:55
WRKLNK OBJ(/)
dann mit 2:

Aus-
wahl Objektverbindung Art
2 / DIR

und 6:

Opt Name Größe Eigner
6 QOpenSys *DIR QSYS


Opt Name Größe Eigner
QOpenSys 5,286,497K QSYS