PDA

View Full Version : IBM i 7.3



holgerscherer
11-04-16, 18:50
kann nicht mehr weit sein :)

https://www.ibm.com/developerworks/community/wikis/home?lang=en#!/wiki/IBM%20i%20Technology%20Updates/page/IBM%20i%207.3%20-%20Base%20Enhancements

B.Hauser
12-04-16, 06:00
Ha! Du warst schneller! Ich wollte den Link gerade posten.

Birgitta

holgerscherer
12-04-16, 08:53
Ha! Du warst schneller! Ich wollte den Link gerade posten.


Dafür bist Du früher wach - mal sehen wann GA los geht, LPAR ist schon reserviert ;-)

KingofKning
12-04-16, 14:55
So viel zum Thema Cobol wird nicht weiter entwickelt.

Entwickler für i finden neue Funktionen in RPG. Die Sprache, die IBM ursprünglich für Lochkarten-Umsteiger entwickelt hatte, stellt zum Beispiel eine Reihe von Werkzeugen bereit, um Webservices bereitzustellen - jetzt auch komplett nativ in RPG-Code. Parallel dazu hat IBM entsprechende Funktionen in Cobol integriert.

http://www.heise.de/newsticker/meldung/Von-Lochkarten-zu-Webservices-IBM-i-7-3-3168128.html

GG

holgerscherer
16-04-16, 10:18
kann nicht mehr weit sein :)

https://www.ibm.com/developerworks/community/wikis/home?lang=en#!/wiki/IBM%20i%20Technology%20Updates/page/IBM%20i%207.3%20-%20Base%20Enhancements

Übrigens hat die IBM ein wenig planerische Unsicherheit produziert. Bis zum 14. April stand noch in den Planungsunterlagen (und wurde in der Beta-Phase auch so kommuniziert), dass 7.3 auch auf Power6 läuft. Seit dem 15. April heisst es: Ne, erst ab Power7

Das freut immerhin die Hardware-Händler...

-h

Fuerchau
16-04-16, 11:36
Nun ja, da fragt man sich wieso Microsoft immer noch den Pentium unterstützt.
Man könnte ja Windows 10 auf mindesten I5 oder besser I7 einschränken um den vollständigen Befehlssatz zu nutzen. Auch die diversen VM-Derivate wären damit zu neuen Versionen gezwungen.
Das würde die ständigen Meckereien "auf meinem PC läuft das nicht" reduzieren denn die Antwort wäre "Du hast ja auch alte Hardware".
Und es belebt halt das Geschäft.

Immerhin bekommt man hier ja Tipps: "In V7R2 geht das dann so und so", demnächst halt "in V7R3...".
Das beruhigt die V5R4-Benutzer ungemein, dass ihre Probleme mit V7R3 gelöst sein könnten.

Genug der Hetze...

holgerscherer
09-05-16, 07:17
Übrigens gibt es eine Schnellübersicht im Blog:

http://www.rzkh.de/index.php/de/blog-de