Anmelden

View Full Version : Frage zu STRPCCMD



sonicreducer
18-04-16, 14:20
Hallo!

Ich rufe in einem CL mit STRPCCMD ein Windows Programm auf (.exe).
Nun ist, solange dieses Programm aktiv/geöffnet ist, die 5250 Sitzung blockiert (Eingabe unterdrückt) Ich würde jedoch gerne das Programm aufrufen und das CL fertiglaufen lassen - auch wenn diese Win-Applikation noch läuft!?!

Gibts hier irgendeine Möglichkeit ?

LG,
Roman

Fuerchau
18-04-16, 14:25
Das Leben kann so einfach sein:
STRPCCMD ... PAUSE(*NO)

sonicreducer
18-04-16, 15:06
Wenn´s nur so einfach wäre ... das Leben ;-)

Auch mit Pause(*NO) bleibt die Sitzung gesperrt--> habs nur mal mit notepad.exe probiert auch hier Eingabe unterdruckt solange ich Notepad nicht schliesse.

Fuerchau
18-04-16, 15:27
Bei mir funktioniert das, du musst nur auf die 5250 zurückschalten, dann läuft diese weiter.

sonicreducer
18-04-16, 15:34
Bei mir leider nicht... wenn ich auf die Sitzung umschalte ist das einzge das passiert dass diese "schwarz" wird und die angezeigte Schrift verschwindet ... es bleibt jedoch Eingabe unterdrückt.

sonicreducer
18-04-16, 15:45
OK, hab etwas nicht unwesentliches vergessen: Die AS400 Emulation läuft auf einer Terminal-Server Sitzung. Habe das jetzt mal lokal am PC getestet - hier hast du recht - da funktioniert es.

Fuerchau
18-04-16, 17:03
Ggf. musst du das mit einem Script (.vbs, .wsh) lösen.
D.h., du rufst ein VBS-File mit Parameter der zu startenden Anwendung auf.
Das VBS startet die Anwendung und beendet sichdann wieder.