Anmelden

View Full Version : Teildateisperre bei OPNQRYF



CHGVAR
25-04-16, 13:19
Vielleicht hat jemand so etwas schon gehabt :
Ich hab ein CL :
RCLRSC
CLOF OPNID(logische Datei)
OVRDBF FILE(logische Datei) SHARE(*YES)
OPNQRYF FILE(logische Datei) OPTION(*INP) blablabla

--> Unter WRKOBJLCK hab ich jetzt eine Objektsperre auf der logischen Datei
und eine Teildateisperre auf der zugehörenden Physischen
CALL (PROGRAMM), lesen logische Datei
CLOF OPNID(logische Datei)
DLTOVR File(logische Datei)

--> die Objektsperre ist immer noch da
Was kann da passiert sein ?
Bisher waren bei OPNQRYF nach dem CLOF/DLTOVR die Sperren immer wieder weg.
Doppelte Objekte und falsche DBR ausgeschlossen.

Fuerchau
25-04-16, 13:29
Da vergisst das/ein Programm den Close da *INLR = *OFF beim Ende ist.
Bei OPM hilft da meist ein RCLRSC.

CHGVAR
25-04-16, 13:32
Programm endet mit SETON LR.

Fuerchau
25-04-16, 13:36
Ggf. wird ein CALL gemacht. Irgendein Programm in der Kette macht einen Open aber keinen Close.
Mach doch einen RCLRSC nach dem Aufruf und nicht vorher.

CHGVAR
25-04-16, 13:42
Klasse, hat funktioniert !!!:)))
Ziel erreicht. Das PGM soll seine Geheimnisse für sich behalten. Ist aus einem zugekauften Softwarestak zu dem leider nicht alle Quellen verfügbar sind. Danke Fuerchau !!!

B.Hauser
25-04-16, 14:24
Mach doch einen RCLRSC nach dem Aufruf und nicht vorher.

Dann lass uns bloß hoffen, dass die Datei nicht zufällig in einem ILE-Service-Programm angesprochen wird.
Dann fliegt einem mit bzw. nach dem RCLRSC das Ganze um die Ohren!

Birgitta

Fuerchau
25-04-16, 14:47
RCLRSC wirkt doch nicht auf ILE?