PDA

View Full Version : cpu auslastung > 100 %



Robi
12-05-16, 11:56
Hallo *all

Ein Kunde ist von seiner eigenen iSeries in ein RZ, gehostet umgezogen.

Jetzt steht im wrkactjob häufig, das die Kiste > 150% CPU Auslastung hat.
(eigene iSeries in Spitzenzeiten mal 75-80%, normal < 20 %)

Wie kommt das?
Ist es so, das die Partition mehr CPU bekommt als Ihr zugeordnet wurde, wenn die anderen Lpars im System lange Weile haben?
Rein subjektiv ist alle ein wenig langsamer geworden.

Robi

holgerscherer
12-05-16, 12:21
Hallo *all

Ein Kunde ist von seiner eigenen iSeries in ein RZ, gehostet umgezogen.

Jetzt steht im wrkactjob häufig, das die Kiste > 150% CPU Auslastung hat.
(eigene iSeries in Spitzenzeiten mal 75-80%, normal < 20 %)

Wie kommt das?
Ist es so, das die Partition mehr CPU bekommt als Ihr zugeordnet wurde, wenn die anderen Lpars im System lange Weile haben?
Rein subjektiv ist alle ein wenig langsamer geworden.


Wenn im RZ die LPAR mit sagen wir 0,3 CPU-Kernen erstellt wurde, aber die Möglichkeit "uncapped" mehr von einer CPU zu kriegen (weil andere LPARs nicht viel brauchen), dann ist das so. Die Berechnung geht von der zugewiesenen Basis aus.
Wenn die LPAR also mit 0,1 CPU konfiguriert wurde, aber ein ganzer Kern gerade sonst nichts zu tun hat, kann da auch schon mal 999% stehen ;-)

Wenn jetzt aber alles subjektiv etwas langsamer ist, kann das an der Leitung liegen, oder an der Maschine selbst (CPU, I/O, etc)

Kommt aufs RZ an <g>

Viele Grüße
Holger

Fuerchau
12-05-16, 12:27
Da würde ich auch behaupten, dass für die Partition ein bisschen zu wenig Ressourcen bereit gestellt werden.
Bei der CPU-Auslastung werden gerne die internen Systemprozesse (mit WRKACTJOB nicht sichbar) außen vor gelassen so dass Angaben jenseits der 100% möglich sind.
WRKSYSSTS zeigt das meist aber mit "++++" an und lässt sich über die tatsächliche Zahl nicht aus.
Über Ursachen der Überbelastung lässt sich wieder trefflich spekulieren.
Häufig hilft ein WRKACTJOB und Sortierung der Spalte CPU um Query-User/QZDA-Jobs als Verursacher auszumachen.

andreaspr@aon.at
12-05-16, 12:30
... ist alles allgemein etwa langsamer oder sind es nur bestimmte Bereiche usw. usw.
Es kann viele Ursachen haben, bis hin zur falschen Disk Konfiguration.

Robi
12-05-16, 12:50
Danke Euch,

die Entscheidung welches RZ, welche Konfiguration, ect ist ohne die Verantwortlichen EDV ler zu fragen getroffen worden. Es wurden nur die Eckdaten der vorhandenen Kiste abgefragt.
Bei der Plattenkonfiguration wurde z.B. vergessen, das wir bisher auf Band sicherten und nun auf Platte.
Ich habe da keinerlei Einfluss, wollte nur mal wissen ob ich mit meiner Vermutung richtig liege. (danke Holger)
Es ist allgemein etwas langsamer, aber wie gesagt, subjektiv, nicht gemessen! Und die Leitung spielt da wahrscheinlich auch eine Rolle.

Gruß
Robi

KingofKning
12-05-16, 13:51
DAS kommt mir bekannt vor 'die Entscheidung welches RZ, welche Konfiguration, ect ist ohne die Verantwortlichen EDV ler zu fragen getroffen worden.'

Ist bei uns nicht anders.....

GG

holgerscherer
12-05-16, 15:46
DAS kommt mir bekannt vor 'die Entscheidung welches RZ, welche Konfiguration, ect ist ohne die Verantwortlichen EDV ler zu fragen getroffen worden.'
Ist bei uns nicht anders.....


Wenn man mal so richtig aus dem Nähkästchen plaudern könnte - das gäbe ein schönes Buch, aber lassen wir das lieber :-)

Noch eins zum Thema: wenn auf der Maschine "Stromsparen" eingestellt ist
(HMC > Server > Stromversorgungsmanagement), dann sind alle Werte eh nur noch grobe Schätzung. Vergessen selbst gestandene Performance-Experten gern; aber man sollte den Messungen dann nicht mehr vertrauen.

Und da im RZ (wie bei uns) gewiss auch auf Energie Sparen Wert gelegt wird, sollte man sich nicht zu sehr auf die Anzeige verlassen. Wichtig ist, wie die Leistung beim User ankommt...

-h

Pikachu
12-05-16, 15:55
Wenn man mal so richtig aus dem Nähkästchen plaudern könnte - das gäbe ein schönes Buch, aber lassen wir das lieber :-)

Mach doch mal wie im Film Agentenpoker (https://de.wikipedia.org/wiki/Agentenpoker) ...