View Full Version : Zugriff über ODBC und MS Access
Hallo Gemeinde,
ich habe folgendes Problem. Ich greife mit MS Access 2007 oder 2010 und ODBC auf die AS400 mit V7.1 zu. Auf System 1 ist alles in Ordnung. Bei System 2 bekomme ich folgenden Fehler angezeigt:
ODBC-Aufruf fehlgeschlagen.
[IBM][System i Access ODBC-Treiber][DB2 für i5/OS]SQL0440 - routine SQLSTATISTICS in SYSIBM mit angegebenen Parameter nicht gefunden. (#-440)
Jemand eine Idee oder das gleiche Problem schon einmal gehabt?
Gruß
Ronald
Noch ein Nachtrag: Im MS Excel geht der Zugriff über ODBC ohne Probleme..
hier hatte wohl einer das gleiche, vielleicht hilft es weiter: https://social.technet.microsoft.com/Forums/office/en-US/63e04608-170c-4064-ba65-5c5c38657637/access-cannot-connect-to-db2-via-odbc?forum=officeitpro
Das hatten wir doch schon mehrfach:
Stichwort QZDAPKG.
Dieses ist ggf. von einem alten Release übernommen worden und muss gelöscht werden.
Es könnte ebenso ein Registrierungsproblem in SYSPROCS sein.
Dafür gibts aber irgendeinen RCL-Befehl (RCLDBx?), der das dann neu aufbaut.
Ja, das habe später dann auch noch einen Beitrag mit der QZDAPKG gefunden.
Nur kann ich diese nicht löschen , da da immer ca. 5-n Jobs (QZDAINIT + QZDASOINIT) drauf glucken.
Und das System ist 7*24 Stunden im Zugriff...
Das ist mir auch klar, aber die Unterbrechung von max. 1 Minute sollte zu verkraften sein.
Pack die Befehle in ein CLP dann gehts am schnellsten.
Und ODBC scheint ja wohl eher keiner zu brauchen.
ENDHOSTSVR *DATABASE
ENDPJ QUSRWRK QZDASOINIT *IMMED
ENDPJ QUSRWRK QZDASSINIT *IMMED
ENDPJ QSERVER QZDAINIT *IMMED
DLTSQLPKG QGPL/QZDAPKG
STRHOSTSVR *DATABASE
STRPJ QSERVER QZDAINIT
Anders siehts da ggf. mit dem RCLDBXREF aus.
Welche Lib da fehlerhaft ist...
Ich kann da nur dei QSYS vermuten, da hier ja normalerweise die SQL-Programme residieren.
Vergleich mal die QSYS2/SYSPROCS der beiden Systeme, dann findest du den Unterschied.
Ja, das habe später dann auch noch einen Beitrag mit der QZDAPKG gefunden.
Nur kann ich diese nicht löschen , da da immer ca. 5-n Jobs (QZDAINIT + QZDASOINIT) drauf glucken.
Und das System ist 7*24 Stunden im Zugriff...
- ALCOBJ
- WRKOBJLCK und rausfeuern
- delete SQLPPKG
... und wenn einer anruft und meckert, dass da was nicht geht, sagst Du: "Ich kümmer mich sofort drum" und bist der King, weil Du das so schnell hingekriegt hast
D*B
andreaspr@aon.at
07-06-16, 07:23
... und wenn einer anruft und meckert, dass da was nicht geht, sagst Du: "Ich kümmer mich sofort drum" und bist der King, weil Du das so schnell hingekriegt hast
Den merk ich mir! :-)
holgerscherer
07-06-16, 14:58
Den merk ich mir! :-)
Wie? Der war neu? Das ist seit Jahrzehnten übliche Vorgehensweise.
Im Notfall: mach was kaputt, und nach drei Anrufen reparier es wieder :)
-h
KingofKning
07-06-16, 19:07
Deswegen bin ich froh das es immer mehr IP-Telefon gibt.
Bei Netzwerkausfall ruft keiner mehr an. Himmlisch diese Ruhe......
GG
Hmmm,
alle Pakete aus der QGPL gelöscht.
MS Access angeworfen, und der gleiche Fehler.
Es wurden 2 Pakete angelegt.
MSACCESFBA
QZDAPKG
Jetzt heißt es weiter suchen.
An sonsten sind auf dem System nur noch 2 Pakete in der QSYS.
QSQLPKG2
QSQXDPKG
Dies habe ich mal stehen lassen. Kann man die löschen...??
Gruß
Ronald