PDA

View Full Version : PRTF mit OVERLAY auf der Rückseite



dagmarlueschen
19-07-16, 22:14
Hallo,

ich möchte die Rückseite eines aus einem Cobol-Programm erstellten Printerfiles mit einem OVERLAY bedrucken. Der Text dafür befindet sich in einem Word-Dokument. Ich habe keine Ahnung wie ich das anstelle. Gibt es ein API oder irgendwie mit OVRPRTF? Kann mir da jemand helfen?

Gruß, Dagmar

Robi
20-07-16, 08:33
Moin,
Du musst das Word Dokument in die iSeries 'Drucken'.
Das geht mit einem speziellen Treiber (Goolle, ich weis es nicht mehr)

dann (aus einem sehr alten CL heraus kopiert, ohne gewähr)
Der 'Druck' muß nach &FLR gemacht werden

PGM PARM( &LIB &FLR &FILE2 &FILE3 &LIBO)

DCL VAR(&LIB) TYPE(*CHAR) LEN(10)
DCL VAR(&LIBO) TYPE(*CHAR) LEN(10)
DCL VAR(&FLR) TYPE(*CHAR) LEN(10)
DCL VAR(&FILE2) TYPE(*CHAR) LEN(10)
DCL VAR(&FILE3) TYPE(*CHAR) LEN(10)

DLTF FILE(&LIB/&FILE3)
MONMSG MSGID(CPF0000)

CRTPF FILE(&LIB/&FILE3) RCDLEN(32766) MBR(&FILE3) +
MAXMBRS(1) LVLCHK(*NO)
MONMSG MSGID(CPF7302) /* vorhanden */

CPYFRMPCD FROMFLR(&FLR) TOFILE(&LIB/&FILE3) +
FROMDOC(&FILE2) TOMBR(&FILE3) +
TRNTBL(*NONE) TRNFMT(*NOTEXT)

DLTOVL OVL(&LIBO/&FILE3)
MONMSG MSGID(CPF0000)
CRTOVL OVL(&LIBO/&FILE3) FILE(&LIB/&FILE3)

Oder, viel einfacher und mit noch mehr möglichkeiten ...
http://www.the-tool-company.de/tools/spooldesigner/spooldesigner.html

Robi

Fuerchau
20-07-16, 09:46
Das Hauptproblem ist der Treiber, mit dem man die Overlays/Pagsegs erstellen kann.
Dies ist der Druckertreiber "IBM AFP 300", der allerdings nur bis Windows7-32-Bit funktioniert.
D.h., man muss sich für höhere Versionen eine VM mit Windows7-32-Bit erstellen um den Drucker dort zu installieren (mehr braucht man da aber wirklich nicht).
Für Windows 8/10 kann man sich kostenlos eine "Kompatibilitäts"-Installation beschaffen.
Wenn man diese VM dann startet, kann man den Drucker auch als Netzdrucker freigeben.

Nun druckt man die gewünschten Formulare/Segmente in eine Datei.
Dies gibt man im Druckertreiber bei Einstellungen an.
Wichtig ist hier, dass man die korrekte Ausgabe (Schablone/Seitensegment) auswählt sonst klappt der Import nicht.
Nun geht man in de iNavigator->AFP MAnager->Ressourcen.
Im Taskpad kann man den Import einer Schablone (Overlay) oder Seitensegment (Pagseg) auswählen und kann aus der obigen Datei dann ein AFP-Objekt erstellen.

Zu beachten ist, dass man bei HostPrintTransform ausschließlich Schwarz/Weiß-Drucke verwenden kann.

dagmarlueschen
25-07-16, 21:13
Guten Abend,

vielen Dank für die Infos. Ich konnte damit gezielter bei uns weitersuchen und bin auch fündig geworden. Wir können bei uns in ein sog. .PRN Format aus Word drucken. Dieses habe ich in das IFS übertragen und dort ein Objekt der Art *OVL erstellt.

Viele Grüße
Dagmar Lüschen

Fuerchau
26-07-16, 08:51
Wie gesagt, statt über IFS gehts auch mit dem iSeries-Navigator direkt.

dagmarlueschen
26-07-16, 12:51
Ja, das ist wohl wahr. Werde ich auch mal ausprobieren. Danke.