dholtmann
20-07-16, 14:19
Hallo zusammen,
ich versuche Prozeduren, die ich in einem Programm, welches als Serviceprogramm und
Modul gewandelt ist, von einem zweiten Programm aus aufzurufen.
Ich bekomme folgenden Fehler:
Objekt QZDMMDTA der Art *SRVPGM in Bibliothek QSOC nicht gefunden.
Definition für Symbol 'PR_D1KO_CHAIN' nicht gefunden.
dspsrvpgm sagt:
Informationen zur Serviceprogrammerstellung:
Datum/Uhrzeit der Serviceprogrammerstellung . . : 08.06.16 14:31:57
Exportquellendatei . . . . . . . . . . . . . . . :
Bibliothek . . . . . . . . . . . . . . . . . . :
Exportteildatei . . . . . . . . . . . . . . . . :
Attribut der Aktivierungsgruppe . . . . . . . . : *CALLER
Gemeinsam benutzte Aktivierungsgruppe . . . . . : *NO
Übernommene Berechtigung verwenden . . . . . . . : *YES
ID des codierten Zeichensatzes (CCSID) . . . . . : 65535
Anzahl der Module . . . . . . . . . . . . . . . : 1
Anzahl der Serviceprogramme . . . . . . . . . . : 3
Anzahl nicht aufgelöster Referenzen . . . . . . : 0
Anzahl der Copyrights . . . . . . . . . . . . . : 0
Alle Erstellungsdaten . . . . . . . . . . . . . : *YES
Überwachbare Daten verdichtet . . . . . . . . . : *NO
Laufzeitinformationen verdichtet . . . . . . . . : *NO
Aktualisierung zulassen . . . . . . . . . . . . : *YES
*SRVPGM-Bibliothek aktualisieren . . . . . . . . : *NO
Profildefinitionsdaten . . . . . . . . . . . . . : *NOCOL
Aktivierter Teraspace-Speicher für Module . . . : *ALL
Speichermodell . . . . . . . . . . . . . . . . . : *SNGLVL
Argumentoptimierung . . . . . . . . . . . . . . : *NO
Textbeschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . :
Das aufzurufende Programm sieht (gekürzt) wie folgt aus:
ctl-opt nomain;
ctl-opt option(*nodebugio:*srcstmt:*nounref);
**********************************
dcl-proc pr_D1KO_chain export ;
//--------------------------------
// Prozedur Interface
//--------------------------------
dcl-pi pr_D1KO_chain ind;
DS_Input likeds(DS_Datei);
Lock char(1) const;
end-pi;
Der Aufruf per Prototyp in Programm 2:
dcl-pr D1KO_Chain ind extproc('PR_D1KO_CHAIN');
DS_D1KO likeds(DS_ARTS);
Lock char(1) const;
end-pr;
Die Befehle zum Erstellen von Serviceprogramm und Modul:
CRTRPGMOD MODULE(MYLIB/D1KO000) SRCFILE(MYLIB/MYDAT)
SRCMBR(D1KO000) OPTION(*EVENTF) DBGVIEW(*SOURCE) REPLACE(*YES)
CRTSRVPGM SRVPGM(MYLIB/D1KO000) MODULE(MYLIB/D1KO000) EXPORT(*ALL)
Hat von euch jmd. eine Idee / Lösung?
ich versuche Prozeduren, die ich in einem Programm, welches als Serviceprogramm und
Modul gewandelt ist, von einem zweiten Programm aus aufzurufen.
Ich bekomme folgenden Fehler:
Objekt QZDMMDTA der Art *SRVPGM in Bibliothek QSOC nicht gefunden.
Definition für Symbol 'PR_D1KO_CHAIN' nicht gefunden.
dspsrvpgm sagt:
Informationen zur Serviceprogrammerstellung:
Datum/Uhrzeit der Serviceprogrammerstellung . . : 08.06.16 14:31:57
Exportquellendatei . . . . . . . . . . . . . . . :
Bibliothek . . . . . . . . . . . . . . . . . . :
Exportteildatei . . . . . . . . . . . . . . . . :
Attribut der Aktivierungsgruppe . . . . . . . . : *CALLER
Gemeinsam benutzte Aktivierungsgruppe . . . . . : *NO
Übernommene Berechtigung verwenden . . . . . . . : *YES
ID des codierten Zeichensatzes (CCSID) . . . . . : 65535
Anzahl der Module . . . . . . . . . . . . . . . : 1
Anzahl der Serviceprogramme . . . . . . . . . . : 3
Anzahl nicht aufgelöster Referenzen . . . . . . : 0
Anzahl der Copyrights . . . . . . . . . . . . . : 0
Alle Erstellungsdaten . . . . . . . . . . . . . : *YES
Überwachbare Daten verdichtet . . . . . . . . . : *NO
Laufzeitinformationen verdichtet . . . . . . . . : *NO
Aktualisierung zulassen . . . . . . . . . . . . : *YES
*SRVPGM-Bibliothek aktualisieren . . . . . . . . : *NO
Profildefinitionsdaten . . . . . . . . . . . . . : *NOCOL
Aktivierter Teraspace-Speicher für Module . . . : *ALL
Speichermodell . . . . . . . . . . . . . . . . . : *SNGLVL
Argumentoptimierung . . . . . . . . . . . . . . : *NO
Textbeschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . :
Das aufzurufende Programm sieht (gekürzt) wie folgt aus:
ctl-opt nomain;
ctl-opt option(*nodebugio:*srcstmt:*nounref);
**********************************
dcl-proc pr_D1KO_chain export ;
//--------------------------------
// Prozedur Interface
//--------------------------------
dcl-pi pr_D1KO_chain ind;
DS_Input likeds(DS_Datei);
Lock char(1) const;
end-pi;
Der Aufruf per Prototyp in Programm 2:
dcl-pr D1KO_Chain ind extproc('PR_D1KO_CHAIN');
DS_D1KO likeds(DS_ARTS);
Lock char(1) const;
end-pr;
Die Befehle zum Erstellen von Serviceprogramm und Modul:
CRTRPGMOD MODULE(MYLIB/D1KO000) SRCFILE(MYLIB/MYDAT)
SRCMBR(D1KO000) OPTION(*EVENTF) DBGVIEW(*SOURCE) REPLACE(*YES)
CRTSRVPGM SRVPGM(MYLIB/D1KO000) MODULE(MYLIB/D1KO000) EXPORT(*ALL)
Hat von euch jmd. eine Idee / Lösung?