PDA

View Full Version : Schriftart fehlt Client Access



Seiten : [1] 2

Flappes
26-07-16, 07:28
Hallo,

ich habe auf einem Windows-10 Rechner folgendes Problem
Installiert ist ClientAccess mit SI57907.
Normal arbeiten wir entweder mit der Standard-Schriftart "IBM 3270", oder mit der "Lucida Console". Bei dieser wird die Schrift in der Sitzung auf einem grossem Monitor größer dargestellt.

Nun habe ich das Problem das die Standard-Schriftart IBM*** gar nicht in der Liste zu Auswahl steht, und die Windows grausam mit einem halben Rahmen aussehen.

Hatte jemand auch schonmal dieses Phänomen ?
Hilft nur eine Neuinstallation ?

Robi
26-07-16, 07:33
Moin,
Schrift einfach nachinstallieren!

ich empfehle allerdings PComm Session

ist in allen Emulationen die beste Schrift.
muß aber häufig nach installiert werden.

Robi

Flappes
26-07-16, 07:46
Hi

Danke für die Info, die Schriftart hatte ich noch nie ausprobiert.
Ist aber Top.

Diese steht auch nicht zur Verfügung auf dem Rechner.
Dumme Frage, wie und von wo installiere ich eine Schriftart unter Client Access ?

Robi
26-07-16, 09:19
bei uns stehen die schriften hier:

C:\Program Files (x86)\IBM\Client Access\Emulator

Flappes
26-07-16, 09:49
Hallo,

so .. hier des Rätsels Lösung.
Die Schriftarten standen im Emulator-Verzeichnis.
Beim Doppel-Klick kam die Fehlermeldung "Ungültige Schriftart".

Ein Kollege erinnert sich direkt daran das es bei Windows10 Probleme unter anderem auch mit Schriftarten gibt, wenn der "Windows-Firewall-Dienst" deaktiviert ist.
Warum der Dienst deaktiviert war, weiss man nicht, obwohl die Firewall läuft.
Dienst aktiviert, und siehe da man kann die Schriftart nun anklicken, und nach einem Neustart der CA-Sitzung stehen sie auch wieder in der Liste zur Auswahl.

Gibt schon merkwürdige Zusammenhänge unter Windows ....

holgerscherer
27-07-16, 01:24
Gibt schon merkwürdige Zusammenhänge unter Windows ....

Das liegt daran, dass Schriftarten eigentlich schon Programme sind - und die je nach Herkunft und Lizensierung sogar "nach Hause" telefonieren können. Kauf mal bei Linotype gewisse Fonts; manche haben eine Begrenzung nach Nutzerzahl.

-h

Fuerchau
27-07-16, 08:49
Reine Schriftarten sind eigentlich nur TrueType/OpenType, früher z.T. Bitmapähnliche, einzelne Dateien und enthalte rein grafische Beschreibungen der Schrift. Entweder im Bitmap-Raster oder als scalierbare Zeichnungsanweisungen.
Anders sieht es mit Schriftartmanagern aus, die tatsächlich wie ein Treiber funktionieren und die Schriftarten dann aktiv zeichnen. Dazu gehören dann Linotype oder auch Adobetype u.ä.
Allerdings unterstützen nicht alle Anwendungen andere Schriften als native durch Windows unterstützte Schriftsätze, die man im Schriftartenordner wiederfindet "%windir%\Fonts".

DKSPROFI
27-07-16, 21:46
Moin,


Moin,
Schrift einfach nachinstallieren!

ich empfehle allerdings PComm Session

ist in allen Emulationen die beste Schrift.
muß aber häufig nach installiert werden.

Robi

Hat eigentlich jemand bei der Schriftart "PComm Session" bei Breitbildschirmen "durchgestrichene" Nullen? --> Ø ?

mfg

Michael

Robi
28-07-16, 07:51
Breitbildschirme?

24 Zoll, (nie full Screen Window), aber testweise mal gemacht, egal welche Windowgröße, 0 immer mit schrägstrich. Wobei der strich nicht durch geht, sondern an der 'wand' der Null auf hört.

Was ich an der Schrift so mag ist, das ich Fenster ohne Rand einstellen kann.

Robi

DKSPROFI
28-07-16, 12:22
Moin,

das Problem ist weg, ein "Apfel" Kollege hat die Schriftart modifiziert, bei Interesse kann ich die Euch zur Verfügung stellen.

Kann mir jemand sagen wo die Schriftart "PComm Session" bei IBM i Access Client Solutions versteckt ist, denn ich hebe diese nirgendwo gefunden.

mfg

Michael