View Full Version : ZEBRA GK420t
Wer hat einen solchen Drucker an der Iseries angeschlossen.
Unter Windows 10 pro und Client Access Client Solutions V1R1M3.
Wie ist der Drucker in der Einheitsbeschreibung zu definieren?
Wer kann helfen?
Danke.
Am simpelsten als Remote-Outq (Netzwerkdrucker) mit *CONT132-WSCST.
Dann sendest du direkt die ZPL-Codes native an den Drucker.
Es findet nur die EBCDIC-ASCII-Umsetzung statt.
Als Direktdrucker wird dies meist nicht funktionieren. Ggf. wenn du auch hier Hostumsetzung mit *CONT132 als Druckermodell arbeitest.
Dominik_Meyer
06-02-17, 13:46
Hallo AKS1,
wir haben ca. zehn Zebras im Einsatz (LP2844Z, Gk420d/t, S4M). Alle laufen bei uns mittels
CRTDEVPRT DEVD(ZEBRA) DEVCLS(*LAN) TYPE(3812) MODEL(1) +
LANATTACH(*IP) PORT(9100) ATTACH(*DIRECT) ONLINE(*YES) +
FONT(011 *NONE) FORMFEED(*AUTOCUT) SEPDRAWER(*FILE) +
PRTERRMSG(*INFO) MSGQ(*LIBL/QSYSOPR) ACTTMR(2550) +
INACTTMR(30) LINESPEED(19200) WORDLEN(8) PARITY(*NONE) +
STOPBITS(1) TRANSFORM(*YES) MFRTYPMDL(*WSCSTCONT132) +
PPRSRC1(*CONT80) PPRSRC2(*NONE) ENVELOPE(*NONE) +
ASCII899(*NO) IMGCFG(*NONE) CHRID(*SYSVAL) +
RMTLOCNAME('ZEBRA') WSCST(QSYS/QWPDEFAULT) +
SYSDRVPGM(*IBMSNMPDRV) +
TEXT('Zebra Gk420d') +
PUBLISHINF(*SIMPLEX *NOCOLOR *UNKNOWN *UNKNOWN 'Abt' +
(*UNKNOWN))