Anmelden

View Full Version : Windows Zeilenumbrüche erkennen und verarbeiten



Malte
30-08-16, 10:29
Hallo Zusammen,

Ich stehe momentan vor der Herausfordern von einem Fremdsystem Daten per Webservice abzuholen und diese dann in unser System übernehmen.


Dank wsdl2ws geht das ja auch ganz gut die "normalen" Felder bekomme ich auch alle so hin nur bei den Texten habe ich meine Probleme da ich es nicht schaffe die Zeilenumbrüche zu ermitteln und dann für mich als jeweils einzelne Datensätze abzuspeichern.

So Sieht das Xml-Tag aus welches ich auch auslese.("<" und ">" damit das Forum die nicht klaut)

"<"Zusatztext">"Ich bin ein test
ich bin ein test huhu
251544233"<"/Zusatztext">"

Nach dem ich Xml-Into ausgeführt habe sind die Texte zwar in meiner Variable aber die Zeilenumbrüche sind weg.

In der Variable aus der ich die Daten hole bei Xml-Into sehe ich da wo die Zeilen Umbrüche sind ein revers image Feld also Grün.
Bei der Variable die durch Xml-Into gefüllt wird sind diese verschunden.

Also habe ich versucht diese Zeichen vorher durch etwas zu ersetzten die ich später abgreifen kann.
Das sah dann so aus:


result.value = %scanrpl(x'0D':'\n':result.value);
result.value = %scanrpl(x'0A':'\n':result.value);
result.value = %scanrpl(x'0D25':'\n':result.value);

doch leider hatte ich damit keinen Erfolg.

Hat irgend jemand eine Idee wie ich diese Zeilenumbrüche vernünftig verarbeiten kann ?

Danke schon mal

MfG Malte

Fuerchau
30-08-16, 11:06
Schau dir den Inhalt vorher mal per HEX an was wirklich drin steht.
Debuggerbefehl:
eval myfield:x

Malte
30-08-16, 11:17
Hallo Danke für die schnell Antwort



F4F14BF1 F27F6EC9 83884082 89954085 - 41.12">Ich bin e
899540A3 85A2A325 89838840 82899540 - in test.ich bin
85899540 A385A2A3 4088A488 A425F2F5 - ein test huhu.25
F1F5F4F4 F2F3F34C 61E9A4A2 81A3A9A3 - 1544233
85A7A36E 25054C61 D7999684 A483A36E - ext>..
254C61C4 81A3816E 40404040 40404040 - .

heißt das jetzt meine Zeilenumbrüche werden als Punkt da gestellt ?

und kann ich die dann mit dem Hexerdecimalcode für Punkt abfragen ?


EDIT:

OK hab es entdeckt es ist der HexCode 25 damit kann ich das ersetzten und später verarbeiten vielen dank dir

Fuerchau
30-08-16, 11:49
Das Leben kann manchmal so einfach sein...