Anmelden

View Full Version : IFS Objekt kopieren | Lock



Power8
12-09-16, 10:28
Hallo zusammen,

ich möchte ein Objekt aus dem IFS mit CPY OBJ auf ein QNTC Share kopieren. Der kleine Haken an der Geschichte ist, das es sich um eine Log-Datei handelt die stetig im Zugriff ist. Gibt es da irgendein Workaround die Datei trotzdem mit AS400-Mitteln zu kopieren? Möchte ungern den anderen Weg über Windows Script gehen.

Danke im voraus für eure Hilfe.

TR1
12-09-16, 11:11
ggf. per qsh, z.B.: QSH CMD('cp ''/vondir/datei.log'' ''/nachdir/datei.log''')

Fuerchau
12-09-16, 12:10
CHKIN/CHKOUT sperrt und entsperrt Objekte im IFS.
Das funktioniert nicht auf gemounteten Pfaden (QNTC, ...).

Power8
12-09-16, 12:21
@TR1: Hat funktioniert, vielen Dank!

Fuerchau
12-09-16, 12:54
Der qsh-cp macht auch nichts anderes als der native CPY.
Ich dachte, du willst verhindern, dass während der Kopie eine Veränderung stattfindet.

TR1
12-09-16, 13:19
er wird das Problem haben, das er die Datei nicht kopieren kann per CPY, weil diese noch in Verwendung ist (CPFA09E).

Fuerchau
12-09-16, 15:59
Dann müsste doch ein exclusiver Lock da sein und der "cp" dürfte da ebenso nicht drankommen.
Bei SharedRead funktioniert auch ein CPY.
Oder die Implementation (CPY/cp) ist Schrott und gehört gemeldet.

Chris.jan
12-09-17, 11:47
Ich habe gerade auch mehrfach CPFA09E bei einer IFS-Sicherung mit BRMS. UPDHST(*NO) darf ich wegen der später statt finden inkrementellen Sicherung nicht machen. Allerdings bleibt die Sicherung trotz restricted State eiskalt an der Stelle stehen. Wie kann ich jetzt diese Dateien alle pauschal einchecken? CHKIN mit Subtree dürfte wohl zu lange dauern, oder?

Fuerchau
12-09-17, 12:23
Zumal der Chekin ja stirbt, wenn eine Sperre nicht erhalten werden kann.
Ob nun BRMS die Sperre setzt oder CHKIN ist eigentlich unerheblich.
Außerdem ist die Anzahl der möglichen Sperren von ca. 32000 Objekten mit Subtree auch schnell überschritten.
Eine Lösung habe ich dafür nicht. Das Vorgehen der Sicherung sollte eigentlich Verzeichnis für Verzeichnis sein.