PDA

View Full Version : Navigator for I aka Weboberfläche



Chris.jan
28-09-16, 10:17
Hallo zusammen,

ich hätte gerne mal ein paar Tipps zwecks Troubleshooting für die Weboberfläche.
Ich habe immer wieder mit Kunden zu tun, deren Weboberfläche mehr schlecht als recht funktioniert und das einzige was ich so spontan empfehlen kann, sind
- jüngste PTFs einspielen
- notwendige Lizenprogramme ggf. nachinstallieren
- *admin-Server durchstarten

Habt ihr noch was auf Lager was allgemein weiterhelfen könnte?

BenderD
28-09-16, 11:16
... das kann doch nur am Browser liegen, wenn dieses tolle Produkt nicht funktioniert!

D*B

Fuerchau
28-09-16, 13:02
Genau, den Browser wechseln.
Was mit IE nicht klappt geht ggf. mit Firefox, Opera, Chrome, Edge (mit dem geht fast gar nichts).
Immer mal wieder probieren.
Z.B. Maxdome am besten mit Chrome, Amazon mit Firefox, ...
Selbst MSDN, also Microsoft, klappt kaum mit dem neuen Edge.

Chris.jan
29-09-16, 08:22
Ich habe schon mehrere Browser durch. IE und FF ´funktionieren bei mir eigentlich beide. Zumindest wenn PTF-Stand und Version des Brwosers soweit synchron sind.

Chris.jan
29-09-16, 13:27
Ich habe es jetzt lösen können. Die lokale IP des Systems muss als Host-Table-Entry mit Hostname.Domäne angelegt sein. Und es muss ein gültiger DNS-Server vorhanden sein. Danach nochmal den Adminserver durchstarten und es läuft.
Also => TCP-IP-Einstellungen prüfen, die sind bei vielen Kunden falsch und es merkt niemand.

Fuerchau
29-09-16, 13:41
Eine eigene Hosttabelle bzw. die eigenen Adressen dort einzutragen macht i.d.R keinen Sinn, wenn man einen (oder mehrere) DNS-Server hat.
Wichtig ist da dann eher die Prüffolge, erst Remote oder erst Lokal.
Ein eigener DNS-Server ist meist auch der DHCP-Server denn man sollte normalerweise nicht mit statischen Adressen arbeiten, das regelt DHCP mit LeaseTime.