PDA

View Full Version : Sprachsteuerung mit AS/400 möglich?



Seiten : 1 [2]

Rainer Ross
19-10-16, 11:10
Hallo Hermann,

Sprachsteuerung geht mit einer Webanwendung auf der IBM i.

Unter www.myhofi.com/devhtm/SpeechInputslider.htm (http://www.myhofi.com/devhtm/SpeechInputslider.htm) habe ich ein Beispiel ins Netz gestellt mit dem man einen Slider per Sprache steuern kann.

Es funktioniert mit Google Speech Input und dem Google Chrome Browser.

Mikrofon anschließen, dann auf das Mikrofon-Symbol klicken und schon geht es los.

Herzliche Grüße

Rainer

E305GL
24-10-16, 09:24
Hallo!

Hat schon jemand mit dem Thema AS/400 Navigation per Sprache zu tun gehabt? Innerhalb unser Firma wollen wir in der Produktion vom Papier wegkommen und Fertigungsschritte hauptsächlich per Sprache bearbeiten.


Danke für informatives Feedback im Voraus

Hermann

Hallo Hermann !
Wir haben bereits eine funktionierende Sprachausgabe unter OS/400 native. Eine Spracheingabe + Steuerung ist mit einem vernünftigen Aufwand (Zusatz) lösbar. Client Access bzw. adäquates Produkt + E30 ist erforderlich.

Fuerchau
24-10-16, 11:42
Also mein Verständnis für Sprachsteuerung ist eigentlich Spracheingabe.
Bei der Ausgabe (z.B. Pick by Voice) steuert der Computer den Menschen.

BenderD
24-10-16, 12:00
... pick by voice geht in beide Richtungen. Der Computer erzählt dem Kommissionierer wo das Zeug liegt und wieviel er nehmen soll; dieser nennt die Prüfziffer und die Menge, die er tatsächlich entnimmt. Letztlich ist das immer eine Terminallogik mit Ausgabe und Eingabe.

D*B

Fuerchau
24-10-16, 12:25
Die Lösungen, die ich bisher gesehen habe, sind halt Sprachausgabe und Scannereingabe.
Selbst die Sprachausgabe ist nicht immer korrekt, deshalb gibts ja nun auch "Pick by Light".
Da kann man auch Taubstumme einsetzen.