Anmelden

View Full Version : SQL - Höchsten Datumswert eines Kunden anzeigen lassen



Seiten : 1 2 [3]

RobertMack
23-02-17, 11:12
Außerdem eine View bleibt stehen und ich brauchte die Abfrage nur einmal

Muss ja nich ;-)

*InzSr mit exec sql create view + exec sql drop view bei LR

Fuerchau
23-02-17, 11:59
Für solche AdHoc-Abfragen eignen sich u.U. QMQRY's. Mit diesen lassen sich dann simple Ausgabedateien erstellen.
Alternativ, da man mit den Daten ggf. noch was tun will, kann man das auch mit MS-Query in Excel reinladen.
Es gibt da wieder viele Möglichkeiten.

Übrigens kann in einer View natürlich auch CTE's verwendet werden.

BenderD
23-02-17, 12:10
... CTEs sind nix anderes als inline Views und erhöhen die Komplexität von Abfragen. Oft werden die dann in mehreren SQL Statements reingepackt. Einfacher und besser testbar ist es, die CTEs als Views anzulegen und dann mit denen weiterzuarbeiten. Für adhoc Queries würde ich da dann Extrakte ziehen. SQL ist m.E. nicht die Kunst in möglichst komplizierten Konstrukten Fehler unterzubringen, die nicht auffallen. Bei gutem Datenbank Design sind Abfragen einfach und reihenweise Konstrukte überflüssig.

D*B