Anmelden

View Full Version : Window im Anzeigemodus 24x80 und 27x132



Tschabo
03-11-16, 12:33
Hallo zusammen,

ich habe ein kleines Programm erstellt, welches ein Window sowohl im 24x80 als auch 27x132 Anzeigemodus ausgeben soll.

A DSPSIZ(24 80 *NORM -
A 27 132 *WIDE)

A R WINDOW01
A 60 DSPMOD(*WIDE)
A CF03(03)
A CF12(12)
A OVERLAY
A PUTOVR
A OVRDTA
A OVRATR
A WINDOW(*DFT 7 63 *NOMSGLIN)
A WDWBORDER((*COLOR YLW))
A WDWTITLE((*TEXT &FMTTL) (*DSPATR RI-
A ))
A FMTTL 50A P

A R DUMMY
A KEEP
A R DUMMY
A KEEP
A ASSUME
A 1 2' '


Bei der 24x80 Anzeige bleibt der alte Bilschirminhalt stehen und das Window darübergelegt - so soll es sein. Bei der 27x132 Anzeige, wird der vorherige Bildschirminhalt gelöscht und es wird nur das Window angezeigt.

Was muss ich denn machen, damit auch bei der 27x132 Anzeige der alte Bildschirminhalt nicht gelöscht wird?

Für Eure Hilfe bin ich sehr dankbar.

Fuerchau
03-11-16, 12:52
Anmerkung:
PUTOVR, OVRDTA, OVRATR sind vollkommen überflüssig, wenn du nicht mit Bezugszahlen und feldbezogener Attributsteuerung arbeitest (das braucht heute sowieso keiner mehr).

Ein 27x132 Fenster kann nur angezeigt werden, wenn vorher auch ein 27x132-Bild angezeigt wurde.
Desweiteren müssen alle "aktiven" Formate die selbe DSPSIZ aufweisen.
Und genau das ist das Problem mit dem Dummyformat, das ja wegen Assume benötigt aber nicht ausgegeben wird. Hier wird per Default wieder 24x80 angenommen.

Das Problem lässt sich nur mit 2 verschiedenen DSPF's lösen, eine für jede DSPSIZ.
Der weitere Vorteil besteht darin, dass du beim Open einen Fehler überwachen kannst, wenn der Bildschirm ein 27x132 nicht unterstützt.
Mit einer Multiformat-DSPF kannst du dann nämlich noch nicht mal das 24x80 nutzen da der Open in diesem Fall ja fehlschlägt.