PDA

View Full Version : PLZ 8: Softwareentwickler RPG und .NET (m/w) gesucht



Seiten : [1] 2

marco_drost
03-12-16, 14:55
Für die Erstellung, Erweiterung und Modifikation von Programmen sowie für die Betreuung von Anwendern aus der Fachabteilung suche ich im Kundenauftrag einen festangestellten Softwareentwickler mit IBM-i-, RPG und .NET-Kenntnissen.

Interessierte finden Einzelheiten zu diesem und anderen Angeboten auf http://www.as400-jobs.de/ oder http://www.marco-drost.de/stellenangebote.html

Marco Drost
Personalberatung für das System i
In den Mittelweiden 1a
56070 Koblenz
http://www.marco-drost.de
mail@marco-drost.de
T: +49 261 2085886

Fuerchau
04-12-16, 13:11
Vielleicht sollte ich mich auf meine alten Tage doch wieder fest anstellen lassen.
In dieser Kombination (RPG + .NET) gibts ja doch nicht so viele, wenn überhaupt.

holgerscherer
07-12-16, 13:21
Nix da! Wer betreut denn dann das Forum? ;-)

Fuerchau
07-12-16, 14:12
Nunja, ich werde auch älter. Lass doch mal die jungen ran!

ExAzubi
28-12-16, 12:41
Welche jungen??? Ich denke das ich mit U40 hier eher zu den Nesthäckchen zähle...
Und auch bir mir ist ein Abschied von RPG(LE) absehbar :( denn bei meinem AG werden wohl bald die drei großen Buchstaben einzug halten ...

Fuerchau
28-12-16, 13:12
Sei ehrlich welche 3 großen Buchsataben außer "IBM", und somit iSeries/System i, gibt es denn noch?
Und ich habe tatsächlich bei einem Kunden einen U30-RPGLer kennen gelernt.
Die machen das vernünftig:
- Frontend mit C#.NET, SQL
- Backend mit ILERPG, SQL, Trigger
Ich finde, eine leistungsstarke Kombination, die man leider viel zu selten findet.

ExAzubi
28-12-16, 13:48
Ich finde dieses Kombination nicht ganz so toll, bin mehr der JAVA/RPGLE Verfechter. Weil JAVA nativ von der iSeries unterstützt wird und Java auch auf fast allen ThinClients läuft (ohne Win).

C# ist gut und will ich nicht schlecht machen, aber für mich mehr in Verbindung mit ASP & Win.

Fuerchau
28-12-16, 14:00
Ob man nun als Frontend .NET, Java, Delphi o.ä. anwendet, alles ist besser, als die AS/400 durch SQL-Server o.ä. ablösen zu wollen.

ExAzubi
28-12-16, 14:06
HANA soll das Glück bringen...

Fuerchau
28-12-16, 14:47
Das ist ausschließlich SAP. Die Lizenzen, um HANA außerhalb von SAP zu nutzen sind unbezahlbar.
HANA ist eine In-Memory-DB und hat leider nichts mit AS/400 zu tun.