View Full Version : Client Solution Makro
Hallo Gemeinde,
im CA hatte ich ein paar Makros. Diese hatte ich auf die Tasten im Dialogblock gelegt.
Damit hatte ich Farbe in den Source gebracht (Kommentare hervor gehoben)
Jetzt im Client Solution kann ich mir die Makros zwar auch auf den Dialogblck legen, aber er führt die Makros wohl nicht aus.
In den Makro steht zB fpür WEIß
Description =
apl 22
Ich führchte mal, diese Art Makrosprache ist nicht mehr gültig.
Jemand eine Idee, wie ich das wieder hin bekomme?
Möchte nur ungern uf meine Farben verzichten wollen und möchte auch nicht extra CA installieren.
Gruß
Ronald
Ich denke, dass du hier auf die VB-Script-Möglichkeiten umschwenken musst.
Allerdings bot CA für VB-Script ein Session-Objekt an, dass wohl nun für Java nicht mehr verfügbar ist.
Wenn vorhanden, schlag mal in der Dokumentation nach...
Hmm,
dachte ich hätte jetzt eine Lösung gefunden, war dann aber doch nichts.
Im Sitzungsmanager unter Tools gibt es einen Punkt "Makro monvertieren".
Hat er auch gemacht. nur mit "APL 22" kann er whol nichts anfangen und macht einen Kommentar daraus.
....
Gruß Ronald
Vielleicht wird ja eine Makro-Aufzeichnung unterstützt.
Dann gibst du halt irgendein Zeichen ein und ersetzt dieses in der Makrodatei dann mit dem Hexwert.
Hatte ich schon probiert. Jetzt müsste ich nur noch wissen, was ich bei
ALT +... eingben muss, um in der Quelle dann ein HEX'22' zB bekomme..
ALT+22 ist es schon mal nicht.
Und Copy + Past geht nicht, da es Nichtdruckbare Zeichen sind....
Dann wird es ggf. auch nicht mit ALT+ gehen.
Übrigens der Windows-Taschenrehner (calc.exe) lässt sich über das kleine Menü auf "Programmierer" umstellen. Dann kann man HEX/OCT/BIN/DEC rechnen.
Ob nun die Eingabe ALT+042 klappt kann ich nicht versprechen.
Hier in diesem Editor wird ein Stern draus: *
Auf der CA-Sitzung auch :-(
Noch lasse ich mich nicht unter kriegen
Das Problem ist doch, dass die CA-Sitzung selber in ASCII arbeitet, und somit X'22' eben der * ist (X'20' = Blank).
Da die originäre 5250 eine HEX-Taste hatte prüfe mal bei der Tastenbelegung, ob du den Hex-Modus nun auch wieder belegen kannst.
Die aktuelle CA-5250 prüft hier allerdings, dass nur Eingaben zwischen X'40' bis X'FE' möglich sind.
Guter Hinweis!
Ich habe mal geschut bei der Tastaturbelegung.
Da gibt es dann die HEX Zeichen
QSN_SA_WHT(x'22')
Die lege ich mir einfach auf "Alt+W" (z.B)
und ich habe wieder die Möglichkeit mit Farben zu arbeiten.
Danke
Kannst das Makro (ist doch Text) hier mal posten?