View Full Version : CPYFRMIMPF - ERRRCDFILE
Hallo Gemeinde,
beim COPYFRMIMPF kann man ja die Fehler in einer Datei landen lassen.
Parameter ERRRCDFILE.
Ich hatte diesen bisher nie gebraucht. Nun müsste ich diesen aber mal nutzen.
Wie muss den diese Fehlerdatei angelegt sein?
Hat da jemand einen Hinweis für mich?
Gruß
Ronald
Hallo.
http://www.code400.com/forum/forum/iseries-programming-languages/clp-clle/10863-cpyfrmimpf-errrcdfile
Da ist was drin und das sieht nach einem ganz einfachen Member aus ... einfach mal probieren ...
Besinnliche Feiertage und einen guten Rutsch ...
Gruß
Ralf
Danke,
hat geholfen.
ich hatte die Datei mit CRTPF angelegt.
Richtig ist aber CRTSRCPF
Dann funktioniert das Ganze auch
Unter V5R4:
Fehlersatzdatei (ERRRCDFILE) - Hilfetext
Gibt die Datenbankdatei an, in die die fehlerhaften Sätze geschrieben werden sollen.
Die Fehlersatzdatei kann eine der folgenden Dateiarten haben:
o Physische Quellendatei
o DDM-Datei
o Verteilte physische Datei
o Programmbeschriebene physische Datei
o Extern beschriebene physische Datei.
Das "Quellen" hatte ich wohl überlesen.
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil
Da es keine Quellendatei sein muss, hätte ein CRTPF ... RCDLEN(nnn) ausreichen müssen.
Ggf. muss die Satzlänge halt nur groß genug sein, um den fehlerhaften Satz aufnehmen zu können.
Ich hatte ja ein crtpf gemacht mit reclen(32000). Der ganze Satz hatte aber nur eine maximale Länge von 135.
Kam ne Fehlermeldung? Wie hieß die? CPFxxxx?
Hoppla, es muß anscheinend eine physische Quellendatei sein, wenn der Parameter FROMSTMF angegeben wurde:
Siehe Nachricht CPF2885:
... Bei Verwendung des Parameter FROMSTRMF mit dem Parameter ERRRCDFILE, muss ERRRCDFILE eine physische Quellendatei sein. ...