PDA

View Full Version : embedded SQL in RPG und dcl-c Definitionen



Seiten : 1 [2]

ncc1701e
20-01-17, 16:07
Mhm ok dann hilft wohl nur ein dcl-s,löst zwar das Problem, aber elegant und logisch finde ich das ganze nicht. Ist doch dämlich in RPG kann man konstante Werte nutzen aber im embedded SQL nicht...

Wie Fuerchau bereits richtig erkannt hat war das genau dafür gedacht den Status bei Bedarf nur an einer Stelle ändern zu müssen, falls sich da mal was ändert. Klar kann ich auch einfach ein status = 'L' schreiben, aber das ist doch an der Thematik modulare und wartungsfreundliche Programmierung vorbeigedacht.

Aber danke für die Bestätigung, so muss ich nicht weiter rumprobieren, ob es nicht doch mit dcl-c klappt.

Allen ein schönes Wochenende.

Pikachu
20-01-17, 16:18
Vielleicht liegt's an den Sonderwerten? Welchen Wert besitzt CONST(*HIVAL (https://publib.boulder.ibm.com/iseries/v5r1/ic2924/books/c0925083115.htm))?

Fuerchau
20-01-17, 16:19
Nun ja, mit Variablen und Konstanten kann man da schon mischen.
Man nehme eine Variable und setze den Inhalt zum richtigen Zeitpunkt mit der Konstanten.
Dies macht in so weit Sinn, wenn man dann die Variable mit der Konstanten abgleichen will.
Im RPG konnte ich noch "*OFF IFEQ *ON" kodieren um bestimmten Code unerreichbar zu machen.
Im Free geht das nicht mehr, da muss ich dann "if 1=0;" kodieren.
Konstanten haben wohl auch schon mal Nachteile.