SourceCoder
26-01-17, 08:57
Guten Morgen und danke für die tollen Antworten.
Also mein Ziel ist es: Die Informationen mit den richtigen Zeichen in die Datenbank zu speichern und dann sollen diese Informationen später auf ein Label gedruckt werden.
Also ich habe es nun hinbekommen das die Zeichen auch richtig dargestellt werden, folgende Schritte habe ich getan.
1. CHGATR OBJ('/MyFile') ATR(*CCSID) VALUE(1208)
2. CHGJOB JOB() LANGID(PLK) CCSID(870)
3. Session Einstellung: AS/400 code page von 273 auf 870 geändert und Encoding von Windows OS default auf Windows-1250 (Mitteleuropäisch)
Wenn ich das richtig verstanden habe werden die Werte richtig in die DB übernommen wenn ich vorher über den Befehl "CHGATR" die CCSID auf "1208" geändert habe. Und die Schritte 2 und 3 sind nur für die reine Anzeige relevant richtig?
Das mit Schritt 1 sollte ja auch keine Probleme bereiten wenn auf einmal z.B tschechische Zeichen in dieser Datei vorhanden sein sollten oder?
Also mein Ziel ist es: Die Informationen mit den richtigen Zeichen in die Datenbank zu speichern und dann sollen diese Informationen später auf ein Label gedruckt werden.
Also ich habe es nun hinbekommen das die Zeichen auch richtig dargestellt werden, folgende Schritte habe ich getan.
1. CHGATR OBJ('/MyFile') ATR(*CCSID) VALUE(1208)
2. CHGJOB JOB() LANGID(PLK) CCSID(870)
3. Session Einstellung: AS/400 code page von 273 auf 870 geändert und Encoding von Windows OS default auf Windows-1250 (Mitteleuropäisch)
Wenn ich das richtig verstanden habe werden die Werte richtig in die DB übernommen wenn ich vorher über den Befehl "CHGATR" die CCSID auf "1208" geändert habe. Und die Schritte 2 und 3 sind nur für die reine Anzeige relevant richtig?
Das mit Schritt 1 sollte ja auch keine Probleme bereiten wenn auf einmal z.B tschechische Zeichen in dieser Datei vorhanden sein sollten oder?