Anmelden

View Full Version : Sichern - 21 - Bei der Auswahl trat ein Fehler auf



Seiten : [1] 2

sokratonis
28-01-17, 10:53
Hallo,

ich sichere, im Normalfall, täglich mit der Auswahl 21 auf mein Band. Seit einigen Tagen wird das Band nicht mehr ausgeworfen. Auf dem Bildschirm bin ich wieder im Sichernmenü und es zeigt mir die Nachricht "Bei der Auswahl trat ein Fehler auf."

Es wird nicht gesichert, da die Meldung direkt nach Ausführung des Sicherungsbefehls erscheint. Was kann ich tun?

Es sind keine Infos im Systemprotokoll.
Bandeinheit: LTO2
Sysinfo: V5R4

KingofKning
29-01-17, 08:30
Also irgendwie kann ich mir nicht vorstellen das es keinen Eintrag gibt wenn Du ein dsplog machst.

Also Du gehst an die Konsole machst ein go save dann 21 änderst evtl die Parameter und machst dann Freigabe. Dann steht auch was im Log. Selbst wenn nicht, müßte er ja unten sagen das der Befehl nicht durchgelaufen ist. Wenn Du auf diese Meldung mit F1 gehst sagt er normalerweise was.

BTW. Dein Bandlaufwerk wird regelmäßig gereinigt?

GG 4871

holgerscherer
29-01-17, 13:40
Es sind keine Infos im Systemprotokoll.
Bandeinheit: LTO2
Sysinfo: V5R4

Das Systemprotokoll ist eventuell nicht aussagekräftig. Mach ein DSPJOBLOG, F10, zurückblättern. Da steht drin, was los ist.

-h

Fuerchau
29-01-17, 13:43
Was man übrigens auch mittels "F1 auf der Meldung" und dann F10 zu sehen bekommt.

sokratonis
30-01-17, 18:00
Danke für alle Antworten.

Information zum Bandlaufwerk: das LTO wurde Anfang Dezember getauscht. Eine Reinigung erfolgt immer dann, wenn die Reinigungslampe leuchtet.

Mit F1 auf die Fehlermeldung kam ich zu folgendem Hinweis:
http://fs5.directupload.net/images/170130/c68lr24h.png
Danach mit F10 die Meldung:
http://fs5.directupload.net/images/170130/vtoku3ss.png
(http://fs5.directupload.net/images/170130/vtoku3ss.png)
Was nun?
(http://fs5.directupload.net/images/170130/vtoku3ss.png)

Zerberus77
30-01-17, 20:03
Hallo sokratonis,

das Problem ist, dass du in einer 'normalen' 5250 Sitzung und nicht auf der Konsole bist.
ENDSBS *ALL funktioniert nur in der Konsole (DSP01).

MFG Zerberus

hel400
31-01-17, 09:26
..
ENDSBS *ALL funktioniert nur in der Konsole (DSP01).
..


- oder auf LAN-/PC/Operations-Konsole
- oder in einem Batchjob (wenn über QCTL übergeben)

sokratonis
31-01-17, 21:41
Ich danke erneut für die Antworten. Das Problem wurde gelöst.

Nun aber zur Erklärung:
Nach dem letzten PWRDWNSYS (es wurde eine Backplane, ein Netzteil und neue Festplatten verbaut + diese dem ASP hinzugefügt) habe ich nach erfolgreichem Start die Erstanmeldung mit einem Client Access von Windows aus vorgenommen. Das war wohl ziemlich dumm und auch der Fehler. Denn danach ging auch ein GO SAVE 21 per Konsole nicht.

Jetzt nach einem Neustart des Systems und der Erstanmeldung direkt an der Konsole klappt die Sicherung endlich wieder.

Vielen Dank an alle!

Fuerchau
01-02-17, 07:45
Dann überprüfe mal die Definition des steuernden Subsystems (sollte QCTL) sein.
Wenn hier bei den Workstation-Einträgen nur die Konsole zugelassen ist, hättest du dich per CA nicht anmelden können.
Wenn du als ITler nicht im QINTER mit den anderen rumhängen willst, dann starte besser das QPGMR-SBS und ordne deine Workstation diesem dann zu und nimm sie aus QINTER raus.
Dann kannst du notfalls einen "pseudoeingeschränkten Zustand" durch herunterfahren des QINTER erreichen aber trotzdem weiterarbeiten.

hel400
01-02-17, 09:04
Hmm ... also im Ausleiferungszustand ist nicht QCTL sondern QBASE das steuernde Subsystem(obwohl ich das - wenn möglich - auch immer gleich auf QCTL umstelle).

Und die Spielerei mit der Subsystem-Zuordnung muss auch nicht sein.
Möchte man QINTER beenden, dann schiebt man den eigenen Job einfach mit "TFRJOB" in's QCTL und kann danach das QINTER beenden (ist ja viel einfacher).

Wie auch immer @sokratonis:
Die Erstanmeldung mit ClientAccess war nicht dumm - sondern eigentlich ganz normal ..(?).
Was hier also schief gelaufen ist, lässt sich rein durch diese Anmeldung noch nicht erklären!