PDA

View Full Version : User inaktiviert



Seiten : [1] 2

svit
30-01-17, 08:47
Hallo *all,

jemand hat übers wochenende Qsecofer inaktiviert (ev.3 x falschanmeldung).

besteht die Möglichkeit festzustellen, wer das war oder von welchen WS?


Danke.

Fuerchau
30-01-17, 09:21
Das ist ja das Problem. Vor der Anmeldung weiß man nicht, wer es denn war.

BenderD
30-01-17, 09:23
Das ist ja das Problem. Vor der Anmeldung weiß man nicht, wer es denn war.

... doch, doch: QSECOFR war's!

hel400
30-01-17, 09:39
na jetzt seid mal nicht so :-)

@svit:
--> DSPLOG
Da gibt's dann die CPF1393 und in dieser steht dann auch die IP-Adresse

Fuerchau
30-01-17, 09:43
Nun, da hat man ja dann die Uhrzeit und benötigt nur noch die Bilder der Überwachungskamera, die dieser IP (falls sie nicht dynamisch ist und ein Laptop ist da schon dynamisch durch Standortwechsel) am nächsten stand. Dann lässt sich ggf. das "wer" ermitteln, falls dies nicht mit den aktuellen Datenschutzbestimmungen kollidiert.

BenderD
30-01-17, 10:17
na jetzt seid mal nicht so :-)

@svit:
--> DSPLOG
Da gibt's dann die CPF1393 und in dieser steht dann auch die IP-Adresse

... frei nach Väterchen Franz:
Die richtige Lösung von diesem Problem ...
Limit Security Officer (QLMTSECOFR)
oder auch: nicht warten bis das Kind in den Brunnen gefallen ist - vorher Deckel drauf machen!

D*B

Joe
30-01-17, 11:21
Hast du schon in der QSYS/HST... von betreffenden Tag gesucht.
Hier wird evtl. CPF2234 mit der entsprechenden WS protokolliert.

Gruß Joe

svit
01-02-17, 08:40
ich habe die CPF1393 gefunden, aber es steht kein user, keine IP
"Benutzerprofil COVISC auf Einheit *N oder Netzwerkadresse *N....."

hel400
01-02-17, 08:56
Interessant.
Dann dürfte das keine "normale" Anmeldung von einem PC (IP-Adresse) oder Workstation (DSPxx) sein, denn sonst sollte das ja dort stehen.
Könnte also zB auch durch Anmeldeversuche in einer FTP-Sitzung oder aber zB der Gebrauch des APIs QSYGETPH usw.. gewesen sein - damit kann man nämlich genauso das Profil nach x Anmeldeversuchen sperren.

Wobei die Sache mit FTP würde mir am meisten Sorgen machen, da dieses "Hintertürchen" ja gerne zum Ausprobieren genutzt wird ...

Evtl. mal das Historylog (DSPLOG) vor der CPF1393 genauer durchforsten, ob da irgendwelche zusätzlichen Hinweise rauskommen (und immer gilt: Cursor auf die entsprechende Meldung und "F1" drücken bringt zusätzlichen Text mit div. Details!!!)

svit
01-02-17, 09:02
Habe sogar F9 gemacht
Von Job . . . . . . . . . . . : QTVDEVICE
Benutzer . . . . . . . . . . : QTCP
Nummer . . . . . . . . . . . : 131215

Von Programm . . . . . . . . . : QSYSGNON