PDA

View Full Version : RDi Editor und Sourcecode einrücken



Paul_Hofmann
09-02-17, 13:57
Hallo,

wenn ich mit RDi zB. CLP Sourcemember bearbeite kann ich über die F4-Taste den Befehl einrücken. Dazu stelle ich den Curser auf eine Befehlszeile und drücke dann F4 und Return.
Damit wird die Zeile z.B. bei SELECT oder IF/ELSE sauber ausgerichtet.

Kann man das auch mit einen kompletten Sourcemember oder einen markierten Block machen?

Jede Zeile mit F4 bearbeiten ist bei alten Sourcen ist sehr mühselig.

Bin für jeden Tip dankbar.


Gruß

Paul

dschroeder
10-02-17, 09:31
Hallo Paul,

in meinem RDI (9.5.1.1) formatiert der Editor jede geänderte Zeile sofort, ohne dass ich F4 drücken muss. Sobald ich den Cursor von der Zeile wegbewege (z.B. nach unten in die nächste Zeile), wird die Zeile formatiert. Ich habe das in einem CLLE probiert.

Wenn ich einen alten Code hätte, würde ich mir ein Makro aufzeichen, das den Code durchgeht und in jeder Zeile ein Leerzeichen einfügt. Dann müsste man den Code sehr schnell formatiert haben.

Dieter

TR1
10-02-17, 09:59
<code>oder mit Alt+Shift+A in den Block Selection Mode wechseln.
An die Stelle gehen wo Leerzeichen eingefügt werden sollen und dann die ensprechende Anzahl an Zeilen markieren und dann Leerzeichen einfügen.

Damit kann man z.B. auch die Zeilennummerierung aus kopierten Code löschen und muss nicht Zeile für Zeile durchgehen. Einfach den Bereich selektieren und dann Entfernen-Taste drücken.
</code>

dschroeder
10-02-17, 10:03
Alt+Shift+A geht bei mir nicht. Bei mir ist das Tastenkürzel Alt+R (für Rechteck markieren).

camouflage
10-02-17, 10:29
Ich würd's so machen:
- CRTL + A
- ALT + I (Umwandlung in Kleinbuchstaben)
- ALT + K (Umwandlung in Grossbuchstaben, wenn gewünscht)
- ALT + U (Auswahl Abwählen)

Evtl. Nachbearbeiten von Texten in Gross/Klein.

So als Workaround...