Anmelden

View Full Version : tcp84c6 abr bisher keine Probleme



Robi
24-02-17, 08:13
Hallo *all,
kann mir einer sagen was dieser Fehler bedeutet bzw wie ich mehr herauskrigen kann?
525 mit V7R1


Weitere Nachrichteninformationen

Nachrichten-ID . . . . : TCP84C6
Sendedatum . . . . . . : 24.02.17 Sendezeit . . . . . . : 07:39:46

Nachricht . . . : Fehler bei interner Operation - RESULT 16 CC 2004287497 RC
2 ERRNO 3474.

Ursache . . . . : Eine interne Operationsfunktion hat einen Fehler
festgestellt - RC 2 RESULT 16 CCODE 2004287497 ERRNO 3474.
Fehlerbeseitigung: Die Operation wiederholen. Bleibt das Problem bestehen,
den IBM Ansprechpartner benachrichtigen, um das Problem zu melden.

Fuerchau
24-02-17, 09:07
"IBM Ansprechpartner benachrichtigen" ist doch eindeutig.

camouflage
24-02-17, 09:21
Stellt sich die Frage in welchem Zusammenhang dies auftritt. Die Nadel lässt grüssen.

Robi
24-02-17, 09:58
Na Ja, recherche bringt einiges zu TCP84C6. Aber nix mit ErrNo 3474.
Und für die Kiste sind (zunächst mal) wir der IBM Ansprechpartner?

Ich kann nicht ausschließen das auf der Kiste 'rumgespielt ' wurde. z.B. mit SSL.
Die F-Msg und SSL passt zusammen. Aber eben nicht mit 3474.

Es ist zwar ein 40 er Fehler aus PGM QTOCTTRC, aber bisher gibt es keine Probleme auf der Kiste.
Und es ist wie immer ...
Soll nix kosten und wird nur gemacht, wenn 'wirklich' nötig.
Aber das die Kiste morgen nicht mehr hochfährt darf natürlich nicht sein!

Robi

camouflage
24-02-17, 13:30
Kann natürlich viel sein. SSL/HTTP/FTP oder PTF.

Vielleicht hilft der:
http://www.scottklement.com/archives/ftpapi/201105/msg00001.html

Zerberus77
24-02-17, 21:11
Hallo Robi,

CHGTELNA ALWSSL(*NO) und der Fehler tritt beim nächsten Start von Telnet nicht mehr auf.

MFG Zerberus

Robi
25-02-17, 14:10
Hatte schon überlegt den Schalter auf *no zu stellen. Aber *yes scheint der DFT zu sein, dann ist da dran ja nicht gedreht worden. Und die Meldung kommt erst seit 3-4 Tagen.
Aber ich versuchs, melde mich Dienstag, ob es geholfen hat,

Danke

Fuerchau
25-02-17, 15:07
Damit hast du dann aber keine SSL-5250 mehr.

Zerberus77
27-02-17, 20:28
Hallo Fuerchau,

der Fehler tritt dann auf, wenn SSL aktiviert ist, aber im DCM Telnet gar nicht für SSL konfiguriert ist.
Somit hatte er bis jetzt auch kein Telnet-SSL.

MFG Zerberus

Robi
28-02-17, 07:50
Hat geklappt, Fehler ist weg, Danke!

VG
Robi