Anmelden

View Full Version : AS/400 Entwickler PLZ 6 gesucht



itec01
17-03-17, 17:01
Programmierer System i AS400 (m/w)

Zur Verstärkung unseres Teams im Bereich Softwareentwicklung suchen wir einen erfahrenen Anwendungsentwickler im iSeries-Umfeld. Ihre Aufgaben:


Betreuung und Weiterentwicklung bestehender Anwendungen
Entwicklung und Test neuer Programme
Erstellung der Programmdokumentation

Ihre Qualifikationen:


Fundierte Kenntnisse in RPG, ILE-RPG, und CL
Fundierte Kenntnisse im Bereich System i (AS400) und DB2
Kenntnisse in weiteren Programmiersprachen sind von Vorteil, vorrangig hier VB.NET
Kenntnisse in MS-Excel, MS-Word, MS-Powerpoint und MS-Projekt
Umfassende Kenntnisse im Bereich ERP-Systeme
Strukturiertes und konzeptionelles Denken
Ergebnisorientiertes Arbeiten
Team- und Kommunikationsfähigkeit
Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Reisebereitschaft


Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an klaus.vogel@itec-services.de (klaus.vogel@itec-services.de) senden.
Mehr Informationen auch unter https://www.itec-services.de/de/ueber-itec/karriere/

itec01
08-06-17, 14:47
Die Anzeige ist immer noch aktiv. Bei Interesse bitte melden.

itec01
08-07-19, 08:48
Die Stelle ist immer noch vakant. Bei Interesse bitte melden.

prsbrc
08-07-19, 14:17
Vielleicht wäre ja die Ausbildung eines Lehrlings bzw Azubi eine überlegenswerte Möglichkeit / Alternative :-)

Fuerchau
08-07-19, 17:29
Stimmt, in den 2 Jahren wäre ein Azubi schon fast verwendungsfähig.
Interessant ist auch ein duales Studium der Informatik.
Diese Student*en sind wirklich hoch motiviert, auch wenn es nur um die AS/400 geht.

itec01
09-07-19, 09:08
Wir bilden auch aus, das ist nicht das Problem, aber leider habe wir die Erfahrung gemacht, dass green Screen Anwendungen nicht sehr interessant für die jungen Leute sind. Für die meisten Anfragen, die wir aktuell erhalten geht es um Übernahme deren ERP System, weil die Leute nicht mehr verfügbar sind. Hier geht es zum Teil um /34 und /36 Anwendungen. Da tut man sich schon schwer mit jungen Leuten von der Uni. Klar, ich kann auf der IBMi mit RDI und vielen Tools programmieren, aber das ist eher etwas für neue Anforderungen.

DKSPROFI
09-07-19, 09:54
Moin,

na dann kannst Du Dich ja mal per PN melden.

mfg

DKSPROFI

Fuerchau
09-07-19, 10:23
Da habt ihr Recht. Für die ganzen alten laufenden Systeme wird man kaum noch irgendwen finden.
Da gibt es dann nur die Alten ab 55 (so wie mich), die allerdings entweder noch in Lohn+Brot stehen oder ihr NoffHoff gut als Externe bezahlen lassen.

Die AS/400-Welt hat sich da eben sehr lange drauf ausgeruht, dass eben durch die Aufwärtskompatibilität quasi Steinzeit-Software immer noch funktioniert.

Schaut man sich da in der Windowswelt um klagt komischerweise kaum einer drüber, dass man mit jeder neuen Windowsversion auch ebenso häufig seine Anwendungen modernisieren oder sogar austauschen muss. Das Lizenzmodell von Microsoft bzgl. Server und SQL-Server spricht Bände.

Einige Hersteller für Minisysteme wie Lexware haben daraus sogar ein Lizenzsystem entwickelt.
Man kauft eine Lizenz für 1 Jahr. Danach kann man seine Daten nur noch betrachten und auswerten allerdings keine neuen Daten mehr erfassen. Man ist also gezwungen nach 1 Jahr die neuste Version zu lizensieren und zwar egal ob man die neuen Features benötigt oder nicht.

Man stelle sich diese mal für die AS/400 vor.