View Full Version : IBM S812
Was mich in meiner polemischen Aussage "Das "wieder mehr" hat IBM wohl eher aufgegeben..." doch nur bestätigt. Oder gibt es tatsächlich Neuentwicklungen komplexer ERP-Anwendungen für AS/400? Alles was ich nur mitbekomme ist, dass meine Kunden successive auf Nicht-AS/400-Systeme wegen der Software wechseln, den Komfort schrecklich vermissen und die Systemverfügbarkeit (24/7) keinen Vergleich aushält.
Schade...
PS:
Selbst Infor hat sein XPPS ausgelagert und ob es tatsächlich je einer wagen wird, auf das neue Release 5 zu wechseln steht in den Sternen, da ein Großteil der kundenindividuellen Programmierungen komplett neu gemacht werden müssen. Und wie wir ja nun wissen fehlt es da an Programmierern.
Auch ein Fort-Schritt...
Dann ist der Name falsch und es müßte DB2 in i heißen... ;-)
Da die DB2 integraler Bestandteil des OS/400 ist lässt sich da kaum ein separater Preis ausweisen. Man kann das OS/400 nicht ohne DB2 bekommen.
Das eigenständige Produkt DB2/400 gab es wohl nie und heißt jetzt tatsächlich "DB2 for i".
https://de.wikipedia.org/wiki/DB2
Mit dem Begriff wird auch Google fündig.
holgerscherer
22-03-17, 11:33
Datenbanken kriege ich Entwickler Lizenzen umsonst, von DB2, Oracle, MS SQL Server, MySQL PostgreSQL, Firebird, Compiler kann ich mir ebenfalls aussuchen, Entwicklungsumgebungen kriege ich da umsonst, die alle um Welten besser sind als ich für RPG kaufen kann.
Genau das ist das Problem, weshalb ich (und viele andere) mir das Maul bei der IBM franzlig rede... mit mehr oder weniger bescheidenem Erfolg. Deshalb springt ja auch jeder auf den Linux-Zug auf. Nicht weils so toll ist, sondern weils nix koscht :)
-h
Und was die PC_Hardware angeht, so habe ich mir letztes Jahr einen neuen Laptop zugelegt:
- I7 2,6GHz, 4Cores, 8 CPU's, 64-Bit
- 16GB Speicher
- 17"-Full-HD Monitor
- GBit-Lan, WLan 2,4/5GHz, Bluetooth, Soundkarte
- Intel HD 530M
- NVidea G-Force GTX 950M
- USB 3.0, HDMI, DVI
- 520GB Samsung SSD
- 2TB HD
Das Ganze für 1499,-- incl. MwSt.
Windows 10-64-Bit über die schon mal erwähnte Microsoft-Partnerschaft nahezu umsonst, ebenso wie Office 2016, VisualStudio2015 um SW-Entwicklung zu betreiben.
Und was bekomme ich im Vergleich für die obigen 35T€?
Und was bekomme ich im Vergleich für die obigen 35T€?
... einen Rechner, auf dem Deine 20 Jahre alte Buchhaltung noch läuft und für den Du in 20 Jahren für 100.000 Euro ein Nachfolgemodell kaufen kannst, auf dem Deine dann 40 Jahre alte Buchhaltung immer noch unverändert läuft. Unschlagbare Total Cost of Ownership nennt man das, oder auch Investitionsschutz.
D*B
Erinnere dich an einen anderen Beitrag:
Schützt dich auch vor Investition!
Kein "Blech" mehr sondern für 35k € viel Plastik UND natürlich DAS Verkaufsargument schlecht hin für die S812 wäre das hier unser allseits beliebtes Query *trommelwirbel* GRATIS dabei ist *yeah* :-D
holgerscherer
22-03-17, 14:29
Kein "Blech" mehr sondern für 35k € viel Plastik UND natürlich DAS Verkaufsargument schlecht hin für die S812 wäre das hier das Query *trommelwirbel* GRATIS dabei ist *yeah* :-D
Jetzt kommen wir in den Bereich der Satire ;-)
Wie ich schon mal schrieb - das Dünnblech ist nicht das teure. Die Lizenzen... bin grade an einem Angebot für 2*S814 für 300 User und 10 Programmierer... *röchel*
-h