Anmelden

View Full Version : Webservices eigenes Subsystem



Seiten : [1] 2

Flappes
24-03-17, 13:29
Hallo,

Zum Datenaustausch mit einer externen Anwendung (C# WPF), nutzen wir Webservices.
Nun ist es echt dämlich das alle diese Jobs (QZRCSRVS) im QUSRWRK laufen.
Kann man diese in eigene Subsysteme gruppieren bei der Erstellung ?

andreaspr@aon.at
24-03-17, 13:44
Kann es sein dass du statt Web Services nur JDBC Verbindungen meinst?
Diese Befinden sich dann im QUSRWRK Subsystem.

Du kannst diese Verbindungen nach IP Filtern und in verschiedene Subsysteme umleiten lassen.

* Subsystem erstellen CRTSBSD SBSD(PRANLIB/MYJDBCSBS) POOLS((1 *BASE)) TEXT('Meine JDBC Jobs')
* Job Class kopieren CRTDUPOBJ OBJ(QPWFSERVER) FROMLIB(QSYS) OBJTYPE(*CLS) TOLIB(PRANLIB) NEWOBJ(JDBCCLS)
* Bei Bedarf kann die Ausführungspriorität geändert werden. CHGCLS CLS(PRANLIB/JDBCCLS) RUNPTY(29)
* Leitwegeintrag hinzufügen ADDRTGE SBSD(PRANLIB/MYJDBCSBS) SEQNBR(1) CMPVAL(*ANY) PGM(QCMD) CLS(PRANLIB/JDBCCLS) POOLID(1)
* Vorgestarteter Jobeintrag hinzufügen ADDPJE SBSD(PRANLIB/MYJDBCSBS) PGM(QZDASOINIT) INLJOBS(20) THRESHOLD(20) ADLJOBS(5) CLS(PRANLIB/JDBCCLS)

Und dann im Navigator die Zuordnung machen:
Server --> Netzwerk --> Server --> System i Access --> Datenbank --> Rechts-Klick --> Eigenschaften

lg Andreas

Flappes
24-03-17, 14:14
Nein, schon richtige Web-Services.
HTTP-Server (Application Server)
Und darunter einzelne Web-Services. In unserem Fall "REST"-basierte Web-Services.

andreaspr@aon.at
24-03-17, 20:39
Der HTTP Server läuft ja normal Default im QHTTPSVR Subsystem.

Flappes
27-03-17, 07:33
Genau wir haben einen HTTP-Server für unsere Webservices.
Dieser läuft im QHTTPSVR Subsystem.
Nur die einzelnen implementierten Services, die laufen alle im QUSRWRK.
Diese in ein eigenes Subsystem zu legen, um sie besser von anderen Jobs unterscheiden zu können.

andreaspr@aon.at
27-03-17, 08:25
Dann bleibt jetzt nur noch die Frage was genau im QUSRWRK ausgeführt wird?
Mit welchen Technologien sind die Services implementiert? (PHP, RPG, Java ?)

Flappes
27-03-17, 08:52
Die Services sind SRVPGMs (RPGLE bzw SQLRPGLE)

andreaspr@aon.at
27-03-17, 12:52
D.h. du hast über den "IBM Webadministrator for i" deine (SQL)RPGLE Programme als WebService definiert?

Flappes
27-03-17, 15:00
Ja Genau.
Programm ohne MAIN und bestehend aus einer Prozedur.

andreaspr@aon.at
29-03-17, 10:24
Ich glaube wenn du in der entsprechenden Apache Konfig die Umgebungsvariable QIBM_SRVRMODE_SBS setzt, kannst du das Subsystem definieren.

In der fastcgi.conf:

Server SetEnv="QIBM_SRVRMODE_SBS=DEINSBS"

lg Andreas