PDA

View Full Version : SQL Selektion u. Ausgabe von Zeilen



Seiten : 1 [2]

MiMarkow
29-03-17, 14:23
... verstehe ich jetzt nicht ganz?!

Das Problem oder mein Wunsch ist derjenige, dass über Excel die Daten immer aktuell zur Verfügung stehen, d.h. wird die Funktion über "Daten" - "Aktualisieren" (= MS-Query SQL-Anweisung) ausgelöst, müssen im Excel-Blatt die aktuellen Daten zur Verfügung stehen.

BenderD
29-03-17, 14:29
... im MS Query steht dann select from myView where! Wo ist das Problem???

MiMarkow
29-03-17, 14:33
... ja schon, aber dafür muss zuvor auf der iSeries der View aktualisiert werden?!? und im Anschluß daran im Excel die Funktion "Daten - Aktualisieren"

MiMarkow
29-03-17, 14:41
.. was heißt bitte die WHERE-Klausel rauslassen, ich muss doch mittels dieser meine Daten ermitteln oder nicht?!

BenderD
29-03-17, 14:53
create view myView as (
SELECT A.KDNR,
CAST(SUBSTR(B.GEJA, 1, 4) AS DECIMAL) AS Jahr,
B.EIWT
FROM "LIB"."DATEI1" A,
LATERAL (SELECT GEJA, EIWT from "LIB"."DATEI2" B
WHERE A.KDNR = B.KDNR
ORDER BY GEJA DESC
FETCH FIRST 1 ROWS ONLY ) B
WHERE A.BTRK = 1 )

auf dem Server. Das ist dann nur ein abgespeichertes SQL Statement. Wenn Du dann einen select * from myView absetzt, egal von wo, dann wird das select statement der View ausgeführt, da muss nix refreshed werden, die ist immer frisch.
Verwendet werden kann so eine View, wie eine Table, also mit where Clause oder weiteren Verknüpfungen etc. Diese View ist allerdings read only.

D*B

MiMarkow
29-03-17, 15:17
Hallo Herr Bender,

Sie sind mir jetzt zuvor gekommen, ich wollte soeben dieselben Schritte bekanntgegeben haben!!!

Trotzdem ganz vielen herzlichen Dank, ich habe heute wieder einiges dazugelernt!!! Leider sind die Unterlagen auch nicht immer ganz aussagekräftig und mit den Beispielen ist es auch so eine Sache!!

Großen Dank an Sie ALLE!!

Liebe Grüße
MiMarkow

BenderD
29-03-17, 15:26
Generell sollte man Views verwenden, um SQL Abfragen einfacher benutzbar zu machen. Bei Abfragen von anderen Rechnern mit anderen Betriebssystemen kommt noch hinzu, dass die Syntax dann auf zwei SQL Dialekte passen muss (was hier wahrscheinlich schief ging).