Anmelden

View Full Version : Keine Anzeige im IFS unter /QNTC



Albundy
30-03-17, 10:33
Hallo,

wir haben auf einem Windows-Server mehrere Ordner freigegeben. Diese sollen im IFS sichtbar sein.

Der Download-Pfad des Servers lautet /QNTC/PGGIRIS/sap/Invoices/src/ wobei PGGIRIS der Windows-Server ist. Im IFS wird unter dem Ordner QNTC nichts angezeigt. Wie verbinde ich jetzt den Download-Pfad mit der AS400?

Vielen Dank.

KM
30-03-17, 11:22
Hallo,

Benutzername und Kennwort müssen auf beiden Systemen gleich sein. Dann musst Du auf der AS/400 noch den Ordner anlegen:

MKDIR DIR('/QNTC/PGGIRIS')

Gruß,
KM

Fuerchau
30-03-17, 11:45
Und, da die AS/400 keine Domain-Anmeldung untersützt "Domain\User" klappt das auch meist nur mit rein lokalen Usern.
Hierbei muss man ggf. noch die Kennwortrichlinien bei der Erstellung des Windowsprofils deaktivieren da diese meist nicht mit der AS/400 zusammenpassen.
Nicht vergessen: hinterher wieder aktivieren.
Allerdings, wenn man SingleSignon hat, sollte das klappen, wenn nicht, muss das Kennwort natürlich immer wieder mit der AS/400 passend gemacht werden.

Albundy
30-03-17, 12:04
Ok, den Ordner PGGIRIS habe ich angelegt. Kann jetzt auch was im Ordner sehen. Was ist mit dem Rest des Pfades also mit .../sap/Invoices/src/, muss ich die dann nicht auch anlegen?

KM
30-03-17, 12:35
Nein, es muss nur der Ordner zum Server angelegt werden. Die Unterordner müssten dann alle auch so sichtbar sein.

Gruß,
KM

Fuerchau
30-03-17, 12:36
Wenn du die entsprechenden Berechtigungen für diesen Windows-User hast.
Häufig ist die Berechtigung her "Domain\*Public" und nicht für den lokalen User eingerichtet.

Albundy
30-03-17, 14:36
Es sind keine Unterordner sichtbar. Berechtigungen kann ich auch keine für den Ordner vergeben, da ich laut Meldung keine Berechtigung habe. bin am System aber als QSECOFR angemeldet. Der Eigner des Objekts ist der Qdftown. ich denke das mein Problem hängt nur mit Berechtigungen zusammen. Im Directory auf der AS400 ist der Windowsbenutzer eingetragen. Was kann ich tun bzw. wie sollte ich hier weiter vorgehen?

Fuerchau
30-03-17, 15:02
Dies betrifft die Berechtigungen auf dem Server.
Auf der AS/400 kannst du nur Berechtigungen von dort vorhandenen Objekten erteilen.
Der Ordner unter QNTC liegt aber bei Windows, also prüfe dort die Berechtigung.

Albundy
30-03-17, 19:30
Vielen Dank, das was der entscheidende Hinweis.

Fuerchau
31-03-17, 08:26
Wäre ja noch schöner, wenn ich als Client mit meiner lokalen Admin-Berechtigung mir auf dem Server eigene Berechtigungen erteilen könnte.
Ist das nicht zwingend logisch?