Anmelden

View Full Version : never ending Jobs QZRCSRVS ?



Seiten : 1 [2]

holgerscherer
19-04-17, 12:02
Früher, als das Ding noch AS/400 hieß, war die OS nahe Software eindeutig vom Feinsten - diese Zeiten sind wohl vorbei...


Heutzutage wird ja auch gern jeder dahingerotzte Code (gern aus dem x-Lager) verwendet. Hauptsache verfügbar und sieht gut aus...

-h

wilfried
19-04-17, 12:30
Hallo miteinander,

ich habe das nochmals gecheckt.
Die Jobs "QZRCSRVS" des Users "QWEBADMIN" im Subsystem "QHTTPSVR" werden gestartet, wenn die HTTP-Server-Administrator-Oberfläche im Browser aufgerufen wird UND eine Anmeldung erfolgt.
Das ist immer bei einem PC-Neustart notwendig.
Also kommt jeden Tag ein neuer solcher Job von mir ins System und der von Vortag wartet und wartet und wartet ....

Vom Herum-Testen habe ich jetzt schon drei solche Jobs von heute bei mir im System hängen ... einfach herrlich ... :-)

Stellt sich die Frage, wie ich erkenne, welche alten Jobs umsonst horchen .....
dann könnte ich diese beenden .....

Fuerchau
19-04-17, 13:02
Von der AS/400 aus kann man da leider nicht sehen, da du ja nicht weißt ob der PC tatsächlich getrennt ist, der User nur schläft oder, falls erlaubt, in der Rauchpause ist.
Wie gesagt, der Serverjob sollte auf Abmeldung oder Timeout reagieren können.
Häufig ist es so, dass beim Schließen der Browserfenster keine Aktivitäten mehr von den Scripten durchgeführt werden (können).

Zerberus77
19-04-17, 19:41
Hallo wilfried,

mach doch einfach ENDTCPSVR *HTTP HTTPSVR(*ADMIN) und dann ein STRTCPSVR *HTTP HTTPSVR(*ADMIN), dann sollten die Jobs auch weg sein.

MFG Zerberus

wilfried
20-04-17, 09:16
... ja klar, auch eine gute idee :-)

in diesem zusammenhang ein kleiner it-witz:

In einem Auto fahren ein Ingenieur, ein Physiker und ein Programmierer. Das Auto bleibt plötzlich mit einer Panne liegen.
Da sagt der Ingenieur: Mist, das liegt bestimmt an der Einspritzanlage, ich schau mir das mal an.
Sagt der Physiker: Ach was, da ist nur ein Kabel lose.
Sagt der Programmierer: Glaube ich nicht. Wir steigen alle mal aus, dann wieder ein, und dann wirds schon wieder gehen.

....

Fuerchau
20-04-17, 09:28
Dieser Witz existiert ungefähr seit Einführung von Windows 3.1 (ca. 1992) und wurde auf das Restartverhalten von Windows gemünzt, da die meisten Fehler beim Restart wieder verschwanden.
Bei den Insassen handelte es sich um Microsft-Software-ingenieure.

Da kann man mal sehen, wie sich solche Geschichten verändern.

BenderD
20-04-17, 09:39
... über den "Witz" kann ich nicht mehr lachen, seitdem ich bei einem Auto immer wieder den Fehler "Abgassystem defekt" hatte - verbunden mit "Notfahrbetrieb". Die Werkstatt hat dann, gegen eine Gebühr versteht sich, den Fehlerspeicher gelöscht und dann war die Meldung eine Zeitlang weg. Losgeworden bin ich den Fehler nur durch Verkauf des Autos.

D*B

Fuerchau
20-04-17, 10:06
Und ich dachte immer du fährst kein VW/Audi...

ILEMax
20-04-17, 10:44
o.g Marke(n) würde ja auch nie

Abgassystem defekt
melden.
Höchstens
Abgaswert Manipulationssoftware arbeitet nicht korrekt

Der ILEMax