View Full Version : Binary in Packed.
Was du da treibst verstehe ich überhaupt nicht.
Wenn ich im Trigger bin, habe ich ein After/Before-Immage in 2 Based-Strukturen (ggf. Qualified).
Die Pointeradresse der Strukturen setze ich anhand der Trigger-Definitionen.
Nun kann ich auf die Immages native mit Feldnamen zugreifen.
Schließlich weiß der Trigger doch, für welche Datei er arbeitet.
Was du da treibst verstehe ich überhaupt nicht.
Wenn ich im Trigger bin, habe ich ein After/Before-Immage in 2 Based-Strukturen (ggf. Qualified).
Die Pointeradresse der Strukturen setze ich anhand der Trigger-Definitionen.
Nun kann ich auf die Immages native mit Feldnamen zugreifen.
Schließlich weiß der Trigger doch, für welche Datei er arbeitet.
... naja, wenn ich einen Universal Trigger schreiben will, der erst zur Laufzeit weiß, welche Datei er am Wickel hat... (würde ich allerdings nicht so machen)...
D*B
... naja, wenn ich einen Universal Trigger schreiben will, der erst zur Laufzeit weiß, welche Datei er am Wickel hat... (würde ich allerdings nicht so machen)...
D*B
Ja, genau das. Ich bleibe bei mehreren Dateien (habt mich im anderen Post überzeugt), aber möchte über nur einen Trigger gehen. Funktioniert auch soweit ich das bisher überblicken kann (Hab noch nicht jede feldart getestet).
... ein dedizierter Trigger pro Datei ist Fehler sicherer und wesentlich performanter, der braucht ja fast nix zu machen...
D*B
Das Problem bei Allerweltstriggern ist doch, dass du die ganze Vielfalt der Datentypen überhaupt nicht variabel abdecken kannst.
Außerdem musst du ja irre Tabellen für die ganzen Felddefinitionen merken, sonst must du ja ständig die Felddefinitionen nachladen.
Und was soll dann der Trigger generell leisten?