PDA

View Full Version : Kein Zugriff auf Windows-Freigaben, wenn SMB 1.0 deaktiviert wurde



mott
22-05-17, 15:06
Hallo,
wir greifen per QNTC auf Windows-Shares zu.
Seitdem auf dem Windows-Server SMB 1.0 deaktiviert wurde, hat die AS400 keinen Zugriff mehr auf die Windows-Shares. Wird SMB 1.0 wieder aktiviert, werden mir mit WRKLNK die Freigaben sofort wieder angezeigt.

Muss für den Zugriff über QNTC zwingend SMB 1.0 aktiviert sein, oder kann ich eventuell auf der AS400 das SMB 2.0 Protokoll aktivieren?

Vielen Dank im Voraus für eure Antworten.
Michi

Fuerchau
22-05-17, 15:36
Nun, die Antwort hast du doch gerade selber gegeben.
In dem QNTC steckt die Abkürzung NT, und damit ist WindowsNT-Kompatibilität gemeint.
Da die AS/400 ja eigentlich auch ein Server ist, können sich ja andere die Daten von der AS/400 über AS/400-Freigaben holen.
Man muss also nicht über QNTC Daten an andere Server senden. Was ins besonders bei Nichtverfügbarkeit ja ein Problem darstellt.

Dominik_Meyer
22-05-17, 16:06
Hallo Michi,

nach meinen Erfahrungen sind hier immer die aktuellsten PTF's auch für den AS400 Netserver Bereich nötig..
Ab wann IBM SMB 2.0 implementiert hat, weiss ich auch nicht.
Selbst für V7R3 gibt es recommended fixes im Zusammenhang mit SMB 2.0:
http://www-01.ibm.com/support/docview.wss?uid=nas8N1021279

Auf jeden Fall einen Versuch wert, ohne jetzt deine Umgebung im Detail zu kennen!
Aber Vorsicht:
http://www-01.ibm.com/support/docview.wss?uid=nas8N1021348

MfG
Dominik Meyer

Fuerchau
22-05-17, 16:21
Hier musst du unterscheiden zwischen SMB-Server (NetServer) und Client (QNTC).
Allerdings habe ich gefunden, dass die Version 2 ab V7R3 unterstützt wird:
https://www.ibm.com/support/knowledgecenter/ssw_ibm_i_73/ifs/rzaaxqntcvariables.htm